Duft-Schmetterlingsflieder 'Berries and Cream®'

 
 
 
Nahaufnahme einer Weiß-Pinken Blüte des Duft-Schmetterlingsflieder „Berries and Cream“ auf der ein Schmetterling sitzt.
  • Duft-Schmetterlingsflieder 'Berries and Cream®'
  • Duft-Schmetterlingsflieder 'Berries and Cream®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-Oktober
    Wuchshöheca. 200 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand150-200 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenschmetterlingsfreundlich
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm Topf

    Meinungen unserer KundenDuft-Schmetterlingsflieder 'Berries and Cream®'

    Duft-Schmetterlingsflieder 'Berries and Cream®'

    aus Schönwalde am Bungsberg schrieb am :

    Ich habe 2 Pflanzen bestellt,die beide in erster Qualität gekommen sind. Ich habe ein freistehendes Rankgitter,das beidseitig mit je einer Pflanze bepflanzt werden sollte.Ist dass wegen dem geringen Abstandt möglich? MfG Wolfgang Standt

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um keine Rankpflanzen. Die Pflanzen wachsen überhängend und wir empfehlen je Pflanze einen Abstand von 1,5 - 2 Meter.

    aus Delmenhorst schrieb am :

    Gestern ist mein flieder gekommen. Und ich wollte fragen ob ich ihn erstmal für 2 Wochen in einen Kübel Pflanzen kann der 30 cm Durchmesser und Tiefe hat einpflanzen kann

    Antwort von Baldur:

    Umpflanzen bedeutet für die Pflanze immer Stress. Handelt es sich nur um 2 Wochen, einfach in dem gelieferten Topf stehen lassen und dann an Ort und Stelle pflanzen.

    aus Oberthal schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Wie schon jemand schrieb . Die Farbe gibt es nicht so. Meiner ist dunkel lila. Nicht pink weiss. Nichts weisses darin. Duften macht er auch nicht. Leider.

    Antwort von Baldur:

    Der pH-Wert des Bodens kann die Blütenfarbe beeinflussen. Ein leicht alkalischer Boden kann zu weniger Cremeanteil führen.

    aus Altlandsberg schrieb am :

    Hallo, es ist hier Test eine Liefertopfgröße angegeben aber wie hoch ist der Sommerflieder bei der Anlieferung? Und wo finde ich hier meine Kundennummer? Beste Grüße

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist aktuell 15-20 cm.

    aus 57299 Burbach schrieb am :

    Hallo.Ich würde gerne den wunderschönen Flieder pflanzen. Jetzt habe ich aber gelesen,das diese Pflanze verboten werden soll..Was mache ich jetzt?Kaufen oder eher nicht..Ich liebe diese Pflanze und beobachte gerne die Insekten die kommen.. LG

    Antwort von Baldur:

    Uns ist ein Verbot für Deutschland nicht bekannt. Die Schweiz hat hier ab Herbst eine neue Regelung.

    aus Bad Homburg schrieb am :

    Ich denke über eine Anschaffung nach. Ist der Einsatz in Balkonkübeln bzw. Balkonkästen mit geringer Tiefe problematisch? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Es sollte mindestens 40 cm Tiefe vorhanden sein, damit die Wurzeln sich gut entwickeln können.

    aus Salzburg schrieb am :

    Hallo, wann ist die beste Pflanzzeit? Danke

    Antwort von Baldur:

    Sie können sehr gut im Frühjahr, bis ca. Anfang/Mitte Mai pflanzen.

    aus Kade schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    2023 gekauft und als Winzling in eine Rabatte eingesetzt. Ist innerhalb diesen Jahres auf stattliche 3 m gewachsen und wächst und wächst! (Sandboden)

    aus Forstinning schrieb am :

    Ihr solltet in eurer Beschreibung deutlich machen das die Farbe so nicht kommt (kommen kann). Man bestellt sie ja eben gerade wegen dieser Kombi. Und bitte nicht erst dann wenn sich die Kunden darüber "beschweren".

    Antwort von Baldur:

    Da sich die Einzelblüten in unterschiedlichen Farben öffnen, kan es zu leichten Abweichungen kommen. Der Großteil der Blüten fällt jedoch wie auf dem Foto aus.

    aus Pirna schrieb am :

    Hallo Baldur Team. Ich will 3 von den Pflanzen nebeneinander einpflanzen. Das Beet ist eine Hochrabatte ca. 25 cm hoch. Warum benötigt man eine Wurzelsperre? Was kann mann ohne diese tun um ein unkontrolliertes Austreiben zu verhindern?

    Antwort von Baldur:

    Das Ausbreiten der Ausläufer lässt sich nur mit einer Wurzelsperre eindämmen. Abstechen der Ausläuer mit z.B. einem Spaten ist möglich, jedoch etwas aufwändig. Aufgrund des geringen Erdreiches sollte eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.

    aus Berlin schrieb am :

    Ich habe mir den Flieder wegen der Farbe bestellt, doch leider blüht er nicht in pink und weiß sondern in einem dunklen lila

    Antwort von Baldur:

    Die Blütenrispen varrieren in ihrer Farbe. Die einzelnen Blüten können einfarbig oder aber lila/pink-weiß gefleckt sein.

    aus 68309 Mannheim schrieb am :

    Hallo Baldur Team Habe den Flieder in den Kübel eingepflanzt,und nun vertrocknen die Blätter. An den Spitzen der Blätter fängt es an. Bin sehr traurig darüber,habe mich auf den Flieder sehr gefreut. Vielleicht können Sie mir helfen. Gruß

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, die Erde sollte nicht austrocknen. Ggf. liegt auch ein Schädlingsbefall vor. Hier sollten Sie die Pflanze mit einem geeigneten Mittel unterstützen.

    aus Irmenach schrieb am :

    Hallo, ist es möglich den Flieder jetzt schon raus zu pflanzen (nachts evtl noch 0 Grad hier und da mal) oder sollte ich ihn im Haus lassen bis es wärmer wird?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen kommen aus dem Gewächshaus, daher sollten die jungen Triebe in kalten Nächten mit z.B. Winter-Garten-Vlies geschützt werden. Eine frostfreie Unterbringung ist sicher von Vorteil.

    aus Dietfurt schrieb am :

    Ich habe eine Frage bezüglich der Abgelüten Stängel. Ist es zu empfehlen diese zurückzuschneiden ?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen diese im Frühjahr einzukürzen. Stören die verblühten Blütenstände ist natürlich ein Rückschnitt im Herbst möglich.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, liebes Baldur-Team, habe ein Problem, meine beiden sommerflieder haben durchlöcherte und angefressene halbe Blatthälften. Konnte bisher keinen Schädling endecken. Bitte um schnelle Antwort, im voraus vielen Dank, Mit frdtl.Grüßen Regina K.

    Antwort von Baldur:

    Wir gehen von Raupen bzw. Frostspannerbefall aus. Um den Schädling zu erwischen, sollten Sie sich früh morgens auf die Lauer legen :-)

    aus Chemnitz schrieb am :

    Ich möchte den Flieder gern in einem Kübel für die Terrasse pflanzen. Kann ich ihn im Winter draußen stehen lassen (mit Abdeckung) oder muss er in ein Winterquartier?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind winterhart und können mit ausreichend Schutz des Topfes problemlos im Freien überwintern.

    aus Krems schrieb am :

    Ich möchte nachfragen ob man bei dem Flieder eine Wurzelsperre benötigt? Danke für eure Antwort!!!

    Antwort von Baldur:

    Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.

    aus Lübeck schrieb am :

    Wie viel wächst der Flieder pro Jahr? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Der Zuwachs liegt bei ca. 100 - 150 cm.

    aus Hinwil schrieb am :

    Wie gross muss ein Topf sein? Möchte sie gerne auf der Terasse aufstellen. Danke schon mal im voraus

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    9,45 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025