Buddleia 'Flower Power®'

 
 
Der längliche Blütenturm der Buddleia 'Flower Power' zeigt einen Farbverlauf von Lila bis Orange. Ein Schmetterling ist auf den Blüten gelandet und bestäubt diese.
  • Der längliche Blütenturm der Buddleia 'Flower Power' zeigt einen Farbverlauf von Lila bis Orange. Ein Schmetterling ist auf den Blüten gelandet und bestäubt diese.
  • Der Strauch der Buddleia 'Flower Power' Wurde im Garten neben einer Terrasse gepflanzt. Ihre kegelförmigen Blüten strahlen mit Ihrem Farbverlauf.
  • Buddleia 'Flower Power®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-Oktober
    Wuchshöheca. 150 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand150-200 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

    Meinungen unserer KundenBuddleia 'Flower Power®'

    Buddleia 'Flower Power®'

    aus Hürth schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Das Bild ist absolut irreführend. Ich habe die Pflanze vor mehreren Wochen gepflanzt, sie hat sich gut entwickelt, ist ordentlich gewachsen und blüht schon fleißig. Aber die Blüten sind einfach nur lila mit ein klein wenig Orange innen. Unaufregend!

    aus Ingolstadt schrieb am :

    Guten Tag, ich würde gerne den vielfarbigen Sommerflieder einpflanzen. Allerdings in ein Kübel bzw Fass. Dieser hat die Maße 40 x 40 x 40. Ist dieser ausreichend für eine Pflanze? Wie groß müsste das Gefäß sein für zwei Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Für 2 Pflanzen sollte der Kübel mindestens 60x60x60 cm betragen.

    aus Wurster Nordseeküste schrieb am :

    wo ist der unterschied zwischen Sommerflieder und Schmetterlingsflieder? Es soll ja bald ein verbot dieser pflanzen geben wie steht ihr dazu? Habe jetzt auch schon gelesen das diese pflanzen Gar keine Nahrung bieten für Bienen und Schmetterlinge ?

    Antwort von Baldur:

    Schmetterlingsflieder ist ein anderer gebräuchlicher Name für dieselbe Pflanze. Für Schmetterlinge eine optimale Nahrungsquelle, für Bienen aufgrund der Blüten eher weniger.

    aus Rheine schrieb am :

    Hallo, Eine Frage, ich überlege die Buddleia Pflanze zu kaufen. Wird diese, dieses Jahr dann schon blühen oder erst nach dem Pflanjahr oder so? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Sie können sich bereits in diesem Sommer an Blüten erfreuen.

    aus Blankenfelde-Mahlow schrieb am :

    Ich habe die Pflänzchen vor zwei Tagen bestellt- sollten also bald ankommen- aber nun wird für die nächsten Nächte Frost bis -5°C angekündigt. Tagsüber deutliche Plusgrade. Wie sollte ich verfahren?

    Antwort von Baldur:

    Die jungen Triebe sind frostempfindlich. Wenn möglich, die Pflanze noch etwas geschützt unterbringen bzw. die Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.

    aus Rostock schrieb am :

    Hallo, wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie im Herbst sehr gut pflanzen. Der Boden ist ausreichend feucht und den Pflanzen wird das Anwachsen erleichtert.

    aus Leipzig schrieb am :

    Liebe Profis, mit welchem ausdauernd bis Herbst blühenden, nicht zu ausladenden Busch von max. 1,50 Wuchshöhe könnte ich diesen Flieder idealerweise kombinieren? danke im Voraus!

    Antwort von Baldur:

    Soll die Partnerpflanze in der gleichen Farbe bleiben, können wir uns hier sehr gut Lavendel z.B. Art. 6704 vorstellen.

    aus Illingen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Der Buddleia blüht sehr schön aber nur Lila. Leider nicht in bunt , aber voller Bienen und den Schmetterlinge gefällt auch diese Farbe. Er ist ja erst im Mai eingepflanzt worden .

    aus Tegernheim schrieb am :

    Meine im März gepflanzte Buddleia ist wunderbar gewachsen. Wann kann ich denn mit der Blüte rechnen ?

    Antwort von Baldur:

    Sind die Triebe in der letzten Spätfrostperiode nicht zurückgefroren, sollten sich bereits in diesem Sommer Blüten zeigen.

    aus Wuppertal schrieb am :

    Ich habe die Pflanze vor ziemlich genau einem Jahr gekauft und bisher ist sie nicht gewachsen. Sie steht sonnig in einem Kübel mit 30cm Durchmesser und Erde für Blühpflanzen. Was kann ich ihr Gutes tun, dass sie besser wächst und auch blüht?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Pflanze mit einem Dünger für Blühpflanzen zu versorgen.

    aus Leibnitz schrieb am :

    hab wohl einen großen Fehler gemacht bei meiner Buddleia Flower hab sie im Herbst zurück geschnitten sieht jetzt nicht gut aus. War voriges Jahr wunder schön. Wird noch was oder is sie jetzt Tod.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wird etwas länger für ihren Austrieb benötigen, sollte jedoch wieder austreiben.

    aus Riesa schrieb am :

    Hallo, haber vor den Flieder zu kaufen. Kann ich diesen in die Erde am Standort Pflanzen?Freundliche Grüße

    Antwort von Baldur:

    Ja, ist eine Frostperiode mehr in Sicht, können Sie pflanzen.

    aus Kevelaer schrieb am :

    Hallo, zu welcher Zeit kann.man den Flieder pflanzen? Danke

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist bereits möglich.

    aus Salzburg schrieb am :

    Hallo, wann ist die beste Pflanzzeit? Danke.

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie sehr gut im Frühling pflanzen.

    aus Frankfurt schrieb am :

    Muss ich den Flieder jetzt zurückschneiden? Die Pflanze steht in einem Kübel in einer geschützten Ecke auf der Terrasse. Blätter werden gelb. Ist ein Abdecken mit Vlies sinnvoll und muss er gegossen werden?

    Antwort von Baldur:

    Bitte den Kübel gut einpacken und an frostfreien Tagen etwas Wässern. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich und kann bei Bedarf im Frühjahr erfolgen.

    aus Dübendorf schrieb am :

    Guten Tag Ist der Sommerflieder nicht ein neophyt? Freundliche Grüsse

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine Hybrid-Züchtung, bei der die negativen Eigenschaften wie die Bildung von Ausläufern und die unkontrollierte Verbreitung unterdrückt werden sollen.

    aus Schenefeld schrieb am :

    Hallo, ich diese Sorte auch Wintergrün? Oder sind die Blätter dann weg? Gruz

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.

    aus Köln schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Farbe ist lila mit orangenem Innenleben. Sehr schön, aber die Fliederblüten sind nicht so riesig. Gefallen mir trotzdem und den Bienen auch.

    aus Oberfranken schrieb am :

    Leider ist mein Flieder nur lila ohne die schöne orangene Färbung. Entwickelt sich die Farbe bei weiteren Blüten noch?

    Antwort von Baldur:

    Nur das Auge der Blüten ist orange und prägt sich mit dem Aufblühen stärker aus.

    aus Bleckede schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Den Flieder kauften wir vor vielen Jahren bei Baldur. Er ist ein Träumchen. Auch einen Umzug hat er überstanden. Obwohl ihm dieser nicht gefiel, berappelte er sich nach einiger Zeit wieder. Die Blüten sind wunderschön.

    aus Rottweil schrieb am :

    Hallo Baldur-Theam Kann ich Buddleia 'Flower Power® auch in Pflanzsteine Pflanzen???

    Antwort von Baldur:

    Sind die Pflanze ausreichend groß und tief, können Sie Flieder auch in Pflanzsteine pflanzen.

    aus Idstein schrieb am :

    Hallo Baldur-Team, mich würde interessieren, wie viel Sonne der Flieder verträgt. Habe vor den zu erwerben und an einem recht stark sonnigen Platz (8-9 Std. im Sommer) zu platzieren. Verkraftet es dieser Flieder?

    Antwort von Baldur:

    Ein vollsonniger Standort ist bei ausreichender Bewässerung kein Problem.

    aus Danziger schrieb am :

    Aus eigener leidvoller Erfahrung - allerdings mit Flieder, der mir von Gartenfreunden geschenkt wurde, frage ich ob auch die "Edelflieder-Pflanzen" Ausläufer treiben. Ich würde es begrüßen, wenn dies wegend des Platzbedarfs immer angegeben würde.

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine Hybridsorte, bei der die negativen Eigenschaften wie die Bildung von Ausläufern und die unkontrollierte Verbreitung unterdrückt werden sollen

    aus Finkenstein schrieb am :

    Hallo liebes Team Ich hab eine kurze Frage. Der Flieder steht bei uns seit drei Jahren und blüht immer hervorragend. Allerdings treibt er jedes Jahr von unten neu aus und die Äste vom letzten Jahr bleiben braun. Gibts hier Tipps? Danke schön

    Antwort von Baldur:

    Da es sich um einen Sommerflieder handelt, erscheinen die Blüten an den neuen Triebe. Gefrieren die älteren Triebe im Winter zurück, können diese eingekürzt werden, damit diese neu austreiben. Ggf. mit etwas Winterschutz versehen.

    aus Obergoseln schrieb am :

    Ich habe voriges Jahr den Flieder hier gekauft . Hab ihn im Kübel gepflanzt auf der Terrasse und er hatte wunderschöne Blüten . Dieses Jahr noch keine einzigen Triebe . Nichts. Treibt er denn noch aus oder woran erkenn ich das er tot ist ?

    Antwort von Baldur:

    Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde. Diese sollte grün sein. Falls nicht, bitte bis ins gesunde Holz einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.

    aus Schweiz schrieb am :

    Hallo, ist diese Pflanze für eine manchmal sehr windige Terrasse mit ca. 4-5 Stunden Sonne (Vormittag) geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen bevorzugen einen geschützten, sonnigen Standort. Wind wird weniger vertragen, je mehr Sonne, umso besser entwickelt sich die Pflanze (optimal sind 5 Stunden und mehr)

    aus Bochum schrieb am :

    Kann man die Pflanze, die man von Ihnen geliefert bekommt (Topf 9x9cm), direkt in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe einpflanzen? Oder ist er zu groß für sie und man soll damit noch ein Jahr/paar Jahre warten?

    Antwort von Baldur:

    Um der Pflanze unnötigen Stress durch das Umtopfen zu ersparen, können Sie diese gleich in den vorgesehenen Kübel pflanzen.

    aus Oberwil schrieb am :

    Guten Tag wie gross müsste denn ein Topf sein, damit sich die Pllanze wohl fühlt? Danke und freundliche Grüsse Regula

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.

    aus Frankfurt schrieb am :

    Meine vor 3 Wochen von Ihnen erhaltene Pflanze habe ich in einen Kübel gepflanzt. Er steht auf der überdachten Terrasse und wird nur gegossen, wenn die Erde trocken ist. Warum werden einige unteren Blätter gelb?

    Antwort von Baldur:

    Ursache kann ein zu dunkler Standort, ein nicht ausgeglichener Wasserhaushalt oder Nährstoffmangel sein.

    aus Gelsenkirchen schrieb am :

    Unser Flieder ist von 2020. Hat bis jetzt sehr schön geblüht. Er ist jetzt sehr ausladend, wächst vom Zaun weg; die oberarmdicken Wurzeln wachsen teils oberirdisch in Richtung Terrasse. Wie halte ich ihn auf?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Wurzeln mit einem scharfen Spaten abstechen.

    aus Stadtallendorf schrieb am :

    Wir haben die Pflanze seit 2 Jahren. Sie hat sich prächtig entwickelt und ist bis zu 2m gewachsen. Ich habe sie gestern sehr stark geschnitten, so dass noch etwa 3 Augenpaare pro Stängel übrig sind. War das zu kurz? Wie schnell wächst sie pro Jahr?

    Antwort von Baldur:

    Je nach Bodenbeschaffenheit, Nährstoffversorgung und Witterung wächst die Pflanze bis 150 cm (angegebene Wuchshöhe) im Jahr.

    aus 30853 Langenhagen schrieb am :

    Habe im Hebst 3 Buddleia 'Flower Power gepflanzt und sehen noch nichts austreiben.Kommt da noch was?

    Antwort von Baldur:

    Ein leichter Austrieb sollte bereits erkennbar sein. Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde. Sind die Triebe braun bzw. zurückgefroren, bitte einkürzen.

    aus Hamburg schrieb am :

    Hallo, ich habe den Sommerflieder heute erhalten und möchte ihn in einen Kübel pflanzen. Kann ich ihn jetzt schon einpflanzen oder ist es noch zu früh?Kann ich zusätzlich noch Pflanzen mit in den Kübel pflanzen? Wenn ja, was eignet sich dafür? VG,

    Antwort von Baldur:

    Besteht keine Gefahr mehr, dass die Erde im Kübel durchgefriert, können Sie bereits pflanzen. Ist der Kübel ausreichend groß, können Sie bei ausreichender Versorgung z.B. Art. 3018 unterpflanzen.

    aus Bad Wörishofen schrieb am :

    Sieht noch etwas schwach aus, doch ich bin optimistisch. Könnte ich ihn auch in einen Topf pflanzen ?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40-50 cm Durchmesser und Tiefe ist möglich. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.

    aus Leibnitz schrieb am :

    Guten Tag, hab eine frage wann und wo wird die Buddleier "Flower Power " zurück geschnitten. lg.Maria

    Antwort von Baldur:

    Sobald keine (Nacht-) Fröste mehr zu erwarten sind, können Sie die Pflanze zurückschneiden.

    aus Munster schrieb am :

    Guten Tag, kann ich die Pflanze neben oder zwischen den Lavendel pflanzen? Gruß Timo

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist kein Problem. Bitte beachten Sie, dass die Pflanze leicht überhängend wächst.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    10,60 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025