Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®'
Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®' - Bilder
Artikelbeschreibung
Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®'
Die winterharte Geranie Jolly Jewel Lilac® ist eine neue Polsterstaude, die Sie mit wahrhaft majestätischen, purpurfarbenen Blüten erfreut, die mit einer schwarzen Zeichnung und weißen Augen verziert sind. Viele Monate können Sie diesen aparten Anblick genießen! Das zierliche, graugrüne Laub ist wintergrün, so dass dieses Stauden-Geranium auch im Winter ansehnlich bleibt. Die winterharte Geranie Jolly Jewel Lilac® (Geranium cinereum) ist ein neues Juwel für Ihren Garten, Steingarten und, durch ihren niedrigen Wuchs, auch für Töpfe und Kübel auf Balkon und Terrasse. Ein winterharter und pflegeleichter Bodendecker, der auch Ihr Herz im Sturm erobern wird.
Die winterharte Geranie Jolly Jewel Lilac® blüht von Mai bis September, wird 15 bis 20 cm hoch und sollte im Abstand von 30 bis 40 cm zu anderen Pflanzen eingepflanzt werden. Der optimale Standort für diese Geranien (Storchschnabel) ist in der Sonne oder im Halbschatten. (Geranium cinereum)
Art.-Nr.: 2680
Liefergröße: Größe I
Pflanzung, Pflege & Infos
Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®'
100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®'
Guido W. aus Schwirzheim schrieb am 28.03.2018 :
Hallo, wann pflanze ich die Knollen am Besten? Ist es noch rechtzeitig, damit sie dieses Jahr noch blühen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Knollen in einem Topf an einem warmen Ort vorzutreiben und später dann auszupflanzen. So ist gewährleistet, dass Sie sich in diesem Jahr noch an Blüten erfreuen können.
Lydia U. aus Neuenkirchen schrieb am 17.02.2018 :
Hallo. Ist diese Pflanze auch im Winter grün, oder muss die für den Winter zurückgeschnitten werden? Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün. Der oberirdische Teil stirbt ab und kann dann zurückgeschnitten werden.
Maryana H. aus Usingen schrieb am 05.02.2018 :
Hallo liebes Baldur-Team! Muss man bei dieser Pflanze während der Blütezeit die verwelkten Blumen entfernen? Dankeschön und Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Durch den Rückschnitt der verblühten Triebe wird eine erneute Blüte angeregt.