Gefüllte Ranunkeln

 
Gefüllte Ranunkeln
  • Gefüllte Ranunkeln
  • Gefüllte Ranunkeln

    BlütezeitJuni-Juli
    Wuchshöhe30 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanztiefe3-5 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenwinterhart mit Schutz oder Überwinterung im Haus
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeZwiebelumfang 4-5 cm

    Meinungen unserer KundenGefüllte Ranunkeln

    Gefüllte Ranunkeln

    aus Maxhütte-Haidhof schrieb am :

    Darf man die 10 Knollen alle zusammen in einem Kübel einpflanzen? Wenn ja, wie groß soll der Kübel mindestens sein?

    Antwort von Baldur:

    Sie können alle Knollen in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser pflanzen.

    aus Wißgoldingen schrieb am :

    Liebes Baldur Team, Sollte ich die Zwiebeln, die ich bereits jetzt erhalten habe, noch ins Beet drücken oder lieber bis ins Frühjahr warten und so lange kühl, dunkel und trocken lagern? Liebe Grüße!

    Antwort von Baldur:

    In kalten Regionen mit frühem Bodenfrost ist es durchaus ratsam, die Knollen zu lagern bzw. in Töpfen frostfrei zu überwintern.

    aus Merzig schrieb am :

    Hallo :) kann ich die Ranunkeln jetzt (Septemper) in einen Topf pflanzen und in der Wohnung halten? Wie groß sollte der Topf für die 10 Knollen sein? Und kann ich sie dann im Frühjahr auf den Balkon stellen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser. Bitte diese kühl und dunkel unterbringen, im Frühjahr können Sie diesen dann problemlos auf den Balkon stellen. Bitte über Winter etwas wässern.

    aus Wetzikon Zh schrieb am :

    Sehr schöne Blümerante Wie kommen zu setzen unkeln als erste mal direk in Erde oder zu erst in Wasser paar Stunde weichen Bitte geben Sie an mich Info Freundliche Grüsse die Ran R.

    Antwort von Baldur:

    Es ist ratsam, Ranunkeln vor dem Pflanzen für einige Stunden in Wasser einzuweichen. Dies hilft den Knollen, Feuchtigkeit aufzunehmen und erleichtert das Anwurzeln nach dem Pflanzen.

    aus 8623 Wetzikon ZH schrieb am :

    Ich Personlich finden die Ranukeln sehr schöne Blüte. Sind die Blumen Winterhart. Bitte Info Liebe Grüsse

    Antwort von Baldur:

    In Gebieten mit milden Wintern können Sie die Knollen im Freien überwintern, wenn sie ausreichend geschützt sind.

    aus Bebra schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, sie schreiben, dass man die Ranunkeln *an einem warmen Ort*, in einem Topf einpflanzen soll (bis man sie in den Garten setzen kann) soll - meine Frage : wie warm soll es denn dort sein ? LG

    Antwort von Baldur:

    Je wärmer die Töpfe stehen, umso schneller zeigen sich die erste Austriebe. Zimmertemperatur ist durchaus möglich.

    aus Friedland schrieb am :

    Wenn ich die Pflanzen jetzt bestelle... müssen sie dann jetzt auch in einen Kübel, wenn sie im Frühjahr dort wachsen sollen? (Bin noch neu was Pflanzen angeht :) )

    Antwort von Baldur:

    Ja, die Zwiebeln sollten bereits an Ort und Stelle gepflanzt werden, an dem sie dann wachsen und blühen sollen.

    aus Radolfzell am Bodensee schrieb am :

    habe eben die ranunkeln bekommen, kann ich die jetzt noch einpflanzen(ende juni) oder muss ich bis nä. jahr warten?

    Antwort von Baldur:

    Bitte noch einpflanzen. Bei einer Lagerung bis zum nächsten Jahr besteht die Gefahr, dass die Zwiebeln austrocknen.

    aus Pfungstadt schrieb am :

    Hallo, bald kommen meine Ranunkelknollen an, aber für das Einpflanzen und Blühen ist es zu spät, oder? Was mache ich denn jetzt damit. halten sie sich bis ins nächste Jahr?

    Antwort von Baldur:

    Die Zwiebeln sind winterhart und sollten noch in die Erde.

    aus Dortmund schrieb am :

    Hallo. Kann man die ranulken mit Bodendecker wie isotoma oder Thymian zusammen Pflanzen? Danke.

    Antwort von Baldur:

    Die Zwiebelblüher werden sich schwer tun, durch die Bodendecker durchzuwachsen.

    aus Dresden schrieb am :

    Ich habe die Knollen im Frühjahr nach Anleitung gepflanzt und sehr gut geblüht. Jetzt treiben viele der Knollen erneut aus, die neuen Blätter sind schon so 10cm aus der Erde gewachsen. Ist das normal? Können die Knollen im Winter in der Erde bleiben?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden zu warm, treiben die Knollen im Herbst aus. Gibt es Frost, einfach mit etwas Tannenreisig abdecken. Die Knollen können im Freien bleiben.

    aus Bad Orb schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, leider zeigt sich von den Ende Oktober gepflanzten Schönheiten noch gar nichts. Wann sollten denn die ersten Blätter zu sehen sein? Viele Grüße

    Antwort von Baldur:

    Für den Austrieb muss der Boden dauerhaft erwärmt sein. Aufgrund der kalten Nachttemperaturen kann es noch etwas dauern.

    order

    Packung10 Knollen
    Preis:
    4,75 €
    ab 3 Pack.4,25 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage