140 Blumenzwiebeln Spar-Paket

 
 
140 Blumenzwiebeln Spar-Paket
  • 140 Blumenzwiebeln Spar-Paket
  • 140 Blumenzwiebeln Spar-Paket

    BlütezeitEnde Feb.-Ende April
    Wuchshöhe10-50 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanztiefeca. 10 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeZwiebelumfang 4/5 cm - 14/15 cm je nach Sorte

    Meinungen unserer Kunden140 Blumenzwiebeln Spar-Paket

    140 Blumenzwiebeln Spar-Paket

    aus Eschborn schrieb am :

    Hallo, für welche Bodenfläche reichen diese 140 Zwiebeln bzw. wie dicht soll man sie einpflanzen? Danke im Voraus!

    Antwort von Baldur:

    Tulpen: 10-15 cm, Narzissen: 15-20 cm, Hyazinthen: 10-15 cm, Krokusse: 5-10 cm, Zierlauch: 10-15 cm. Die Zwiebel sind dann für 6-7 m² ausreichend.

    aus Coswig schrieb am :

    140 Zwiebeln sind eine ganze Menge, braucht jede Zwiebel, ihr eigenes Loch? Habe mir zwar extra so einen Blumen, Zwiebelpflanze gekauft, aber wenn dann nicht alle Zwiebel blühen, wirkt es vielleicht unvollständig?

    Antwort von Baldur:

    In der Regel wird jede Zwiebel einzeln gepflanzt, da diese sich mit der Zeit durch Tochterzwiebeln vermehrt. Ist das Loch ausreichend groß, können Sie auch mehrere Zwiebeln zusammen pflanzen.

    aus Berlin schrieb am :

    Guten Tag, ich habe die Zwiebeln heute bekommen und könnte sie am Wochenende (Ende August) pflanzen. Ist das möglich oder noch zu früh? Beste Grüße Matthias

    Antwort von Baldur:

    Aktuell ist es noch etwas warm, die Bodentemperatur sollte nicht über +10°C steigen. Sie können die Zwiebeln aus der Verpackung nehmen und noch etwas kühl + dunkel lagern.

    aus Saarlouis schrieb am :

    Hallo :) Welche (immergrünen?) Pflanzen kann ich dazu ins Beet setzen, damit es im Sommer nicht leersteht? Passt Heidekraut dazu? Was könnte ich sonst setzen was nicht zu hoch wird (30-40cm)? Vielen Dank und liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Heidekraut ist eine gute Wahl oder auch Lavendel z.B. Art. 6704, Schafgarbe (nicht immergrün) z.B. Art. 9687 oder winterharte Geranien (nicht immergrün) z.B. Art. 1606/2107/1763.

    aus Greven schrieb am :

    Hallo, ich wüsste gerne, ob sich in dieser Mischung auch giftige Pflanzen befinden, insbesondere welche die Hunden gefährlich werden können. Danke und Gruß

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen/Zwiebeln sind für Haustiere/Hunde giftig.

    aus Güstrow schrieb am :

    Gibt es eine Pflanzanleitung ? MfG

    Antwort von Baldur:

    Es gibt leider keinen Pflanzplan.

    aus Solms schrieb am :

    Guten Morgen liebes Baldur Team, ich habe gelesen, dass es sinnvoll ist, die Zwiebel nach dem Sommer auszugraben und zu lagern, da diese sonst im nächsten Jahr blühfaul werden. Wie sinnvoll ist dies?

    Antwort von Baldur:

    Blühfaul werden die Zwiebel, wenn diese zu früh zurückgeschnitten oder ausgegraben werden. Wichtig ist, dass das Laub abgetrocknet ist, damit die Zwiebeln so Kraft für die nächste Blüte ziehen können.

    aus Kanton Freiburg schrieb am :

    Guten Tag möchte einige Blumenzwiebeln im Oktober pflanzen. Ist das möglich oder schon zu spät ? Freundliche Grüsse , Natali V.

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem.

    order

    Packung140 Zwiebeln
    Preis:
    26,50 €
    ab 2 Pack.24,50 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 20.08.2025