Winterharte gefüllte Sonnenblume 'Happy Days'

 
 
Winterharte gefüllte Sonnenblume 'Happy Days'
  • Winterharte gefüllte Sonnenblume 'Happy Days'
  • Winterharte gefüllte Sonnenblume 'Happy Days'
  • Winterharte gefüllte Sonnenblume 'Happy Days'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai-Oktober
    Wuchshöhe40-60 cm im Topf gepflanzt, bis 160 cm im Gartenbeet
    StandortSonne
    Pflanzabstand40 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenWinterharte gefüllte Sonnenblume 'Happy Days'

    Winterharte gefüllte Sonnenblume 'Happy Days'

    aus Gränichen schrieb am :

    Guten Tag Ich habe ein Stück dieser Pflanze bestellt. Nun weiss ich nicht, ob dies für einen Topf von 40 cm reicht. Oder soll ich da mehrere Pflanzen setzen? Danke für die Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanze ist auf Dauer gesehen ausreichend.

    aus Uttenreuth schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich habe die Sonnenblume im Frühjahr vor einem Jahr gekauft und in einen Kübel gepflanzt. Im Sommer drauf brachte sie mehrere kräftige Blüten. Zum Winter hat sie sich um sich selbst "gekümmert". Nun hat sie satt fleischige Blätter und Knospen.

    aus 66564 Ottweiler schrieb am :

    Meine Frage: Bei der Sonnenblume Happy Days wüsste ich gerne den optimalen Pflanzzeitpunkt. Da ich zwei in separate Töpfe setzen möchte, meine Frage: Kann ich die Pflanzen um Topf im Keller überwintern?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist ohne Probleme möglich. Bitte im Winterquartier nicht zu nass halten.

    aus Mühlberg schrieb am :

    Die Lieferung war super schnell, Leider ist bei den Sonnenblumen bis jetzt nichts zu sehen. Die Pflanzen werden Nachts vor kühlen Temperaturen geschützt. Aber nach 3Wochen ist noch kein grünes Blatt zu sehen. Was mache ich falsch.

    Antwort von Baldur:

    Der Boden muss dauerhaft auf +10°C erwärmt sein. Durch die kalten Nächte kühlt dieser wahrscheinlich noch zu stark ab. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Re schrieb am :

    Habe sie vor circa 2 Monaten nach Anweisung eingepflanzt (in eine Zinkwanne) und sie ging zunächst auch super gut an. Wuchs schnell und üppig. Aber seit einigen Wochen stirbt sie nach und nach ab. Erst die neuen Triebe, nun der Rest. Was hat sie?

    Antwort von Baldur:

    Kann überschüssiges Wasser ablaufen oder besteht die Gefahr von Staunässe? Bitte prüfen Sie vorsichtig die Wurzeln, ggf. liegt hier ein Nässeschaden vor.

    aus Odenthal schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Vor ca. einem Monat geliefert bekommen und gleich ins Beet gepflanzt. Inzwischen ist sie gut angewachsen, hat viele neue Blätter entwickelt, allerdings noch keine Knospen - aber ich bin zuversichtlich, dass sich da bald etwas tut!

    aus Nidderau schrieb am :

    Hallo, wir würden diese staude gerne im Garten pflanzen. Können wir die höhe von bis zu 160 irgendwie verhindern. Eine höhe von max. 60-80 cm wären optimal. Im kübel passt leider nicht an der Stelle. VG und danke

    Antwort von Baldur:

    Das ist bei einer Staude schwierig, da Sie mit einem Rückschnitt die Knospen/Blütenansätze entfernen.

    aus Lohne schrieb am :

    Guten Tag,kann die Pflanze im Topf in der Garage überwintern obwohl es da Dunkel ist?

    Antwort von Baldur:

    Da es sich um eine Staude handelt, d.h. der oberirdische Teil stirbt im Herbst/Winter ab, ist eine dunkle Überwinterung kein Problem.

    aus Heilbronn schrieb am :

    Beim Kauf meiner 6 Pflanzen hieß es, dass die Höhe 40-60 cm ist. Inzwischen wird 1,60 m angegeben. Das ist für meinen Standort jetzt sehr unpassend. Die Blätter haben kleine Löcher. Was kann das sein? Bitte um Antwort. Viele Grüße Sabine

    Antwort von Baldur:

    Im Kübel erreichen die Pflanzen eine Wuchshöhe von 40-60 cm, im Freiland bis ca. 160 cm. Kleine Löcher können ein Hinweis auf einen Schädling sein.

    aus Eppelborn schrieb am :

    Die Blume ist ein Traum.... Hat sich super entwickelt.... Aber, muss ich die Pflanze für den Winter zurück schneiden und wenn ja wie am besten?? Danke und LG

    Antwort von Baldur:

    Sobald die oberirdischen Teile abgestorben/vertrocknet sind, können Sie diese einkürzen.

    aus Bitterfeld-Wolfen schrieb am :

    Die Pflanze wurde sehr schnell geliefert.Allerdings bin ich etwas verunsichert, es sind keine Blätter vorhanden.Lediglich ein einzelner "Stock" schaut aus dem Topf heraus. ls Pflanze bzw. Staude ist es nicht erkennbar.Ändert sich das Gesamtbild noch?

    Antwort von Baldur:

    Da es sich um eine Staude handelt, befindet diese sich aufgrund der wechselhaften Witterung bereits in ihrer Rückzugsphase. Sicher wird diese im nächsten Frühjahr wiede austreiben.

    aus Braunschweig schrieb am :

    Ganz viele Triebe und Blüten, Winterhärte kann ich vielleicht testen. Was mich irritiert ist dass alle Blätter mit echtem Mehltau befallen sind. Was gibts an Gegenmitteln ohne Pilzgift? Es wäre schön wenn es mehltauresistente Sorten gäbe.

    Antwort von Baldur:

    Bei feuchter Witterung bzw. wird über die Blätter gegossen, kann es zu Mehltaubefall kommen. Sie können z.B. Art. 378 anwenden.

    aus Düsseldorf schrieb am :

    Die gefüllte Sonnenblume blüht sehr schön und ausdauernd. Die Blüte entspricht dem dem Bild bei Baldur. Nur die GRÖßENANGABE in der Beschreibung ist FALSCH. Die Staude hat eine Höhe von mindestens 1,60m.

    aus Oranienburg schrieb am :

    Haben die Pflanze im Frühjahr bekommen. Es ist nur ein winziges Blättchen zu sehen. Sie ist noch im Topf. Wann beginnt sie zu wachsen? Sollte ich sie ins Beet pflanzen bei diesem Regen? Nicht das es für sie zu viel Wasser ist.

    Antwort von Baldur:

    Solange in dem Beet keine Staunässe entsteht, ist es sicher von Vorteil die Pflanze auszupflanzen. Sobald es dauerhaft warm wird, wird diese sicher rasch austreiben.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    10,60 €
    ab 2 Pack.9,50 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025