Blauer Strandflieder 'Limonium'

 
 
 
Blauer Strandflieder 'Limonium'
  • Blauer Strandflieder 'Limonium'
  • Blauer Strandflieder 'Limonium'
  • Blauer Strandflieder 'Limonium'
  • Blauer Strandflieder 'Limonium'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli - September
    Wuchshöheca. 40-60 cm
    StandortSonne
    Pflanzabstandca. 50 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich, trockenheitstolerant
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenBlauer Strandflieder 'Limonium'

    Blauer Strandflieder 'Limonium'

    aus Niederkrüchten schrieb am :

    Mein Strandflieder ist im steinigen Boden eingepflanzt worden und hat sich stark verbreitet. Wie kürze ich die Pflanze ein. Bzw. Kann ich Ableger bekommen. Wenn ich das obere Grün abschneide sind da nur nackte Stiele. Treibt sie wieder aus?

    Antwort von Baldur:

    Ableger können Sie durch Wurzelteilung gewinnen. Sie können die Triebe im Frühjahr bodennah einkürzen, damit die Pflanze dann wieder neu austreibt.

    aus Ottnang am Hausruck schrieb am :

    Hab 3 Pflanze schon das 2Jahr Standort alles genau so wie beschrieben leider bildet keine Blüten! Vielleicht brauchen sie noch ein 3.Jahr!

    Antwort von Baldur:

    Es kann durchaus 2-3 Jahre dauern, bis sich die ersten Blüten zeigen. Der Standort sollte sonnig, der Boden gut durchlässig und eher trocken sein.

    aus Hameln schrieb am :

    September 2023 gepflanzt. Trockener, sonniger Standort im Beet im Vorgarten. Lavendel, Rosen, Ziergras wächst. Nur der Strandflieder bildet nur Blätter aus, keine Blüte....So schade - Tipps?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Standort wirklich ausreichend sonnig? 6-8 Sonnenstunden sollten mindestens für die Blütenbildung vorhanden sein. Wir empfehlen im Frühjahr einen phosphorhaltigen Dünger zu verwenden.

    aus Lorch schrieb am :

    Habe die Pflanze seit mehreren Jahren und die Insekten lieben sie. Habe sie in einem 40cm Kübel, Vollsonne! Leider wächst sie nicht. Sie blüht jedes Jahr, allerdings haben die Stängel der Blüte keinen Stand/Kraft. Ist die Pflanzung im Beet besser?

    Antwort von Baldur:

    Ein vollsonniger Standort ist gegeben, dann kann es auch an der Nährstoffversorgung und/oder Bewässerung liegen. Bitte Verblühtes regelmäßig entfernen, um der Pflanze mehr Kraft zu geben.

    aus Bochum schrieb am :

    Ist eine Bepflanzung im Wechsel mit kleinbleibenden Gräsern möglich? Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie? Boden besteht aus Lavagranulat auf einer Tiefgarage.

    Antwort von Baldur:

    In reinem Lavagranulat werden die Pflanzen weniger wachsen. Erde im Wurzelbereich sollte vorhanden sein. Eine gemeinsame Pflanzung mit Gräsern ist kein Problem. Je nach Sorte ca. 30 cm Abstand.

    aus Falkensee schrieb am :

    Habe meine beiden Pflanzen schon das 2.Jahr und sie blühen wieder nicht. Vielleicht gefällt Ihnen mein Westbalkon nicht? Oder trockener halten, ich weiß es nicht.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze bevorzugt kargen, gerne etwas kalkhaltigen Boden. Der Standort sollte sonnig sein. Bei fehlenden Sonnenstunden blüht die Pflanze weniger. Sie können die Pflanze im Frühjahr mit einem phosphorhaltigen Dünger versorgen.

    aus Lyss schrieb am :

    Nur Blätter, keine Blüten

    Antwort von Baldur:

    Die Blütezeit beginnt ab Juli und kann sich im Pflanzjahr etwas verzögern. Je sonniger der Standort ist, umso üppiger blüht die Pflanze.

    aus Lohne schrieb am :

    Hallo,wie weit müßte der Flieder im Herbst eingekürzt werden? Mfg

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanzen relativ bodennah einkürzen.

    aus Lohne schrieb am :

    Hallo,muß der Flieder geschnitten oder kann er so bleiben? Mfg

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Pflanze im Herbst einzukürzen.

    aus Neuburg schrieb am :

    Habe eine Frage zum blauen strandflieder . Braucht er Winter schutz wenn er in einem großen Pflanzkübel sitzt und mit was . Danke

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen den Kübel mit z.B. Jute Art. 7915 einzupacken. An frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.

    aus Frankfurt (Oder) schrieb am :

    Hallo ist vor 4 Tage gekommen kann ich ihn schon einpflanzen lg

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, bitte einpflanzen.

    aus Wedel schrieb am :

    Hallo, Woran kann es liegen das der Strandflieder bisher noch nicht blüht im Topf. Was mache ich falsch? Er hat ordendlich blätter aber blühen tut er bis jetzt immer noch nicht. Gruß Susan

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort, ggf. benötigt diese einfach aufgrund der wechselhaften Witterung noch etwas Zeit.

    aus Buxtehude schrieb am :

    Kann ich den Strandflieder in ein Gemisch aus Blumenerde und Sand pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist sehr gut möglich.

    aus Deggendorf schrieb am :

    Wie hoch/breit sollte der Topf denn sein und kann der flieder bereits auf der überdachten Terrasse an der Hauswand draußen stehen solange die temperaturen nicht unter Null fallen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe. Die Pflanze kann bereits an der Hauswand stehen.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    7,49 €
    ab 2 Pack.6,99 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab September 2025
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.