Argentinisches Eisenkraut

 
 
Nahaufnahme der dichten sternenförmigen rosa/lila Blüten des argentinischen Eisenkrauts.
  • Argentinisches Eisenkraut
  • Argentinisches Eisenkraut

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-Oktober
    Wuchshöhe80-120 cm
    StandortSonne
    Pflanzabstand30-40 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenArgentinisches Eisenkraut

    Argentinisches Eisenkraut

    aus Wien schrieb am :

    Hallo, geschätztes Baldur-Team, kann man das Eisenkraut jetzt schon pflanzen, obwohl noch Frost zu erwarten ist?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Wird es nochmals kalt, einfach die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.

    aus St. Margrethen schrieb am :

    Im Herbst gepflanzt und super schnell gewachsen, 150cm im ersten Jahr und geblüht wie auf dem Bild. Kann ich sie im Frühling boden nah zurück schneiden und treibt sie wieder aus oder geht das nur über die Aussaht?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanze einkürzen, diese treibt aus der Wurzel wieder neu aus.

    aus Sulz am Neckar schrieb am :

    Eine Frage. Soll man das Eisenkraut gar nicht zurück schneiden? Sie schreiben mit Reisig bedecken. Wie, wenn ich es nicht schneide. Soll man es zusammen binden im Winter oder doch schneiden?

    Antwort von Baldur:

    Im Herbst nicht stark schneiden, stattdessen locker zusammenbinden und den Wurzelbereich mit Reisig abdecken, um zusätzlichen Frostschutz zu gewährleisten. Im Frühjahr können abgestorbene Triebe eingekürzt werden.

    aus Biesenthal schrieb am :

    ich hätte gern gewusst, ob man das Eisenkraut auch im Balkonkasten pflanzen kann. B. P. Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Aufgrund der Wuchshöhe sollte der Kasten ausreichend tief und der Standort windgeschützt sein, dann ist eine Pflanzung möglich.

    aus Rödental schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    sehr schöne Pflanze, alle sind schon am blühen in unserem Steingarten

    aus Hamburg schrieb am :

    Können diese Pflanzen Tegen ab, so wie wir ihn zur Zeit haben? Und wie groß sind sie beim Versand?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen kommen mit einer gewissen Menge an Regen zurecht, Staunässe sollte allerdings vermieden werden. Die Pflanzen sind ca. 15-20 cm bei Auslieferung.

    aus Niddatal schrieb am :

    Ist das eine hängende Pflanze? Ich liebe eure Pflanzen LG Angelika

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine stehende Pflanze.

    aus Wien schrieb am :

    Kann man die Blüten für Tee verwenden oder sind diese giftig?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze/Blüten sind nicht für den Verzehr geeignet.

    aus Wien schrieb am :

    In der Beschreibung wird 90-120cm angegeben, meine zwei Pflanzen sind allerdings beide schon über 150cm aber noch ohne Blüte. (auch ohne Knospenbildung) Muss ich auf irgendetwas achten oder kommen die im Juli von alleine ohne mein Zutun?

    Antwort von Baldur:

    Stehen die Pflanzen zu dunkel, blühen diese nur schlecht. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung.

    aus Gießen schrieb am :

    Hallo, ich habe 3 dieser Pflanzen im Herbst 2021 eingepflanzt. Sie sind super groß geworden und hatten sogar schon vereinzelt geblüht. Bisher haben sie trotz deutlicher Minusgrade und Schnee gar kein Laub abgeworfen. Trotzdem Rückschnitt im Frühling?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Winter mild, behalten die Pflanzen ihr grünes Laub. Damit diese kräftiger nachwachsen, können Sie diese etwas einkürzen.

    aus Malente schrieb am :

    Unter welchen voraussetzungen ist das eisenkraut winterhart?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind mit Winterschutz bis ca. -12°C winterhart.

    aus Wietmarschen schrieb am :

    Ich bin gerade auf die Seite gestoßen und Frage mich Grad ob ich die Blumen ( und auch weitere Sommerstauden) jetzt überhaupt noch bestellen habe pflanzen kann da ja die Blütezeit schon im vollen Gange ist.

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist bei ausreichender Wasserversorgung kein Problem. Allerdings kann es sein, dass sich die Blütezeit verschiebt bzw. auf das nächste Jahr verschiebt.

    aus Wgoltingen schrieb am :

    Kann das Argentinische Eisenkraut auch im Steingarten gedeihen?

    Antwort von Baldur:

    Da die Pflanzen einen sonnigen, trocken Standort bevorzugen, ist eine Pflanzung in einen Steingarten kein Problem.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, Kann ich das eisenkraut auch in einen hängetopf Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wächst aufrecht und ist daher weniger für einen Hängetopf geeignet.

    aus Würzburg schrieb am :

    Hallo Baldur-Garten-Team! Die drei Argentinischen Eisenkraut-Pflänzchen sind heute gut bei mir angekommen. Kann ich die Stauden aktuell noch ins Beet pflanzen (nachts unter 0 Grad, tags um 5 Grad) oder lieber erst im Frühjahr? Also: im Warmkeller

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, bitte auspflanzen. Im warmen Keller ist die Unterbringung nicht optimal.

    aus Radibor schrieb am :

    Die 3 Pflanzen haben sich super entwickelt bei einer Höhe von 100cm. Die Insekten mögen es. Kann ich absolut empfehlen.

    aus Lengede schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe das eisenkraut letztes jahr gepflanzt und es ist echt toll gewachsen. Die blütenstiele stehen echt grade auch wenns windig ist.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    9,50 €
    ab 3 Pack.8,50 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025