Christrose 'Double Ellen® Picotée'
Christrose 'Double Ellen® Picotée' - Bilder
Pflanzung, Pflege & Infos
Christrose 'Double Ellen® Picotée'
Pflege-TippsHier klickenBlütezeit | Dezember-März | |
Wuchshöhe | 30 cm | |
Standort | Sonne bis Schatten | |
Pflanzabstand | 20 cm | |
Pflegeaufwand | gering | |
Wasserbedarf | gering - mittel | |
Winterhart | ja | |
Immergrün | ja | |
Lebensdauer | mehrjährig | |
Besonderheiten | bienenfreundlich, Pflanzenteile giftig | |
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet! | ja | |
Liefergröße | 9x9 cm-Topf |
order
Packung | 1 Pflanze |
---|---|
Preis: | 8,50 € |
ab 2 Pack. | 7,99 € / Packung |
ab 3 Pack. | 7,45 € / Packung |
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer KundenChristrose 'Double Ellen® Picotée'
Christrose 'Double Ellen® Picotée'
Berry B. aus Basel schrieb am 12.07.2025 :
Ist es besser die Pflanzen im Schatten zu haben damit die Farben kräftiger sind?
Antwort von Baldur:Optimal ist ein schattiger bis halbschattiger Standort. In der Sonne kann es zu farblichen Abweichungen kommen.
Andrea S. aus Leipzig schrieb am 12.03.2025 :
Hallo Hab gestern meine Pflanzen bekommen, kann ich die jetzt schon einpflanzen, oder muss ich noch warten ..Es soll ja noch einmal kalt werden..
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Junge Triebe/Blätter einfach mit z.B. Winter-Garten-Vlies abdecken.
Christina S. aus Gretzenbach schrieb am 19.02.2025 :
Hallo Baldur Team, habe heute die Cristrose Double Ellen bekommen. Kann ich diese nach draussen im Topf stellen? Mfg Christina
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann sehr gut in einen größeren Topf gepflanzt werden und dann im Freien stehen.
Nata K. aus Wolfenbüttel schrieb am 04.04.2024 :
Hallo liebes Baldur Team, die Pflanze kann ohne bedenken an einem Standort gepflanzt werden, der überwiegend sonnig ist? Ist dem so? Vielen Dank im Voraus. Lg
Antwort von Baldur:Ein sonniger Standort ist kein Problem, allerdings verblassen die Blüten dann schneller.
Tanja K. aus Bayern schrieb am 04.04.2024 :
Liebes BaldurTeam, ich habe diese Pflanzen erhalten. Sie sehen toll aus. in ihrer Artikelbeschreibung steht sonniger Standort. auf anderen Internetseiten habe ich jedoch gelesen, dass die Pflanze im Schatten stehen sollte?
Antwort von Baldur:Ein sonniger Standort ist möglich, allerdings verblühen die Pflanzen dann schneller.
Rabea M. aus 53539 Kelberg schrieb am 17.03.2024 :
Liebes Baldur-Team, gerne möchte ich diese Christrose in unsere Pflanzkästen (Länge 37cm) aussen auf unsere Fensterbänke pflanzen. Eignet sie sich dafür, oder doch zu kalt? 1 oder 2 Pflanzen pro Kasten? Herzlichen Dank!g
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen und in sehr kalten Regionen Winterschutz mit lockerem Tannenreisig.
Miriam F. aus Ostfildern schrieb am 22.11.2023 :
Habe heute die Christrosen bekommen ( 22.11.) Kann ich sie jetzt noch auspflanzen? Wenn nein, wann dann?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung problemlos möglich.
Martina M. aus München schrieb am 18.03.2023 :
Habe diese Christrose Double Ellen nun das 3. Jahr (gepflanzt ca. November 2020). Sie hat bei mir leider dunkelrote bis violette Blüten bekommen und blüht auch erst ab Ende Februar.
Antwort von Baldur:Sie hatten 2020 Art. 3668 erhalten. Diese Sorte hat dunkelviolette Blüten. Je nach Standort/Witterung kann die Blütezeit etwas später beginnen.
Tina M. aus Mulfingen schrieb am 16.09.2022 :
Habe eigentlich bei der Christrose für den Preis eine etwas mehrblättrige Pflanze erwartet und nicht nur drei kleine Blätter.
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ab Dezember, so dass die Pflanzen erst in diesen Tagen mit Ihrem Austrieb beginnen. Sicher werden diese sich noch entwickeln und wir möchten Sie um etwas Geduld bitten.
Martina V. aus Remscheid schrieb am 27.10.2020 :
Liebes Baldur-Team, ich erwarte in den nächsten Tagen die Lieferung dieser Christrose und die Black Swan.Nun vorab meine Frage:Kann ich beide zusammen in einem Kübel von 40 cm Durchmesser x 28 setzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Nicola H. aus 32469 Petershagen schrieb am 22.07.2020 :
Wann ist der beste Zeitpunkt um die Christrose umzupflanzen?
Antwort von Baldur:Christrosen können im Frühjahr nach dem Absterben der Blätter bzw. im Spätsommer vor dem Neuaustrieb umgepflanzt werden.
Angelika B. aus dresden schrieb am 14.11.2019 :
wenn ich diese pflanze jetzt bestelle, wird sie dann schon in diesem winter blühen?
Antwort von Baldur:Mit den ersten Blüten können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen.
Andreas A. aus Hamburg schrieb am 28.08.2019 :
Wie kann es sein das Chrustrosen mit einer maximalen Blütenzeit bis März als bienenfreundlich eingestuft werden?
Antwort von Baldur:Bei warmen Temperaturen sind auch bereits im März Bienen unterwegs und gerade in der blütenarmen Zeit sind diese für jede Nahrungsquelle dankbar.
Tamara S. aus Merzig schrieb am 18.08.2019 :
Hallo :) Nun ich warte zur Zeit noch sehnsüchtig auf die Schönheiten .... könnt ihr mir sagen ob normale Blumenerde aus dem Baumarkt geeignet ist? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen leicht lehm- und kalkhaltigen Boden. Normale Blumenerde sollte Sie etwas anreichern.
Jutta H. aus Delmenhorst schrieb am 02.02.2019 :
Meine Christrose hat jetzt zwar eine kleine Blüte und zwei grüne Blätter, aber die anderen Blätter sind alle braun- Muss ich die abschneiden ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Blätter zu entfernen.
B S. aus B schrieb am 31.01.2019 :
Habe im Dezember eine Christrose Helleborus geschenkt bekommen. In einem ca 20cm grossen Topf .Steht draußen auf dem Balkon. Im Moment läst sie fast alle Blätter hängen ,wird es etwas wärmer sieht sie wieder wunderschön aus.ist das normal?
Antwort von Baldur:Dies ist ein natürlicher Vorgang, so schützen die Pflanzen sich vor dem Erfrieren.