Nachtkerze

 
 
Nachtkerze
  • Nachtkerze
  • BlütezeitJuni-September
    Wuchshöheca. 40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand15 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Duftetja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienen- & schmetterlingsfreundlich, fast alle Teile in der Küche verwendbar. Es ist eine trockenresistente Pflanze.
    Liefergröße9x9cm Topf

    Meinungen unserer KundenNachtkerze

    Nachtkerze

    aus Linz schrieb am :

    Kann man die Nachtkerzen in einem Steingarten pflanzen ?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist kein Problem.

    aus München schrieb am :

    Handelt es sich bei dieser Sorte um Oenothera macrocarpa? Ich habe in einer der Kundenbewertungen gelesen, das es sich um einen Bodendecker handelt.

    Antwort von Baldur:

    Aktuell liefern wir Oenothera macrocarpa. Es ist kein klassischer Bodendecker, aber ein flach wachsendes, breit ausladendes Staudenpolster.

    aus Dorsten schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Bei mir heißen die jetzt Tagkerzen! Sie haben die ganze Saison über am Tag geblüht und sehen toll aus. Insekten haben sich nicht besonders darum gekümmert. Die Nachtfalter (Taubenschwänzchen) waren meist woanders.

    aus Ulrichstein schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Nach anfänglichen Problemen, blühen die jetzt sehr schön. Nicht nur abends.

    aus Templin schrieb am :

    Ich habe Nachtkerze gekauft. In der Produktbeschreibung im Online-Shop steht: Wuchshöhe 40 cm. Auf dem Blumenetikett, was bei der Pflanze steckte, steht: Wuchshöhe 60 bis 120 cm. Ich bin jetzt etwas irritiert.

    Antwort von Baldur:

    Die Angaben auf dem Stecketikett sind falsch. Bitte entschuldigen Sie den Fehler.

    aus Arnsberg schrieb am :

    Hallo guten Tag Blühen die Nachtkerzen die ich bei ihnen bestellen würde noch in diesem Jahr? Oder erst nächstes Jahr da sie zweijährig sind

    Antwort von Baldur:

    Sie können sich bereits in diesem Jahr an Blüten erfreuen.

    aus Trier schrieb am :

    Guten Tag, Ist die Nachtkerze immergrün- also auch im Winter? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Die Staude ist nicht immergrün.

    aus Celle schrieb am :

    Kann ich die Nachtkerzen zum Unterpflanzen eines alten Fliederbaums nehmen? Oder sind andere Bodendecker empfehlenswerter? Vielen lieben Dank für die Info!

    Antwort von Baldur:

    Flieder ist ein Flachwurzler und gerade bei älteren Pflanzen ist der Boden stark durchwurzelt. Ist eine Pflanzung möglich, achten Sie bitte auf eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung.

    aus Bremen schrieb am :

    Ich suche rosafarbene Nachtkerzen. Gibt es die überhaupt?

    Antwort von Baldur:

    Es gibt rosafarbige Nachtkerzen, doch diese führen wir leider nicht Sortiment.

    aus Podersdorf schrieb am :

    kann ich das heuer noch Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung problemlos möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Linnich schrieb am :

    Hallo, die Pflanze blüht wirklich unermüdlich. Ganz toll. Meine Frage wäre jetzt ob ich sie im Herbst komplett zurück schneiden sollte?

    Antwort von Baldur:

    Sobald der Blätter vertrocknet sind, können Sie die Pflanze im Herbst oder auch erst im Frühjahr einkürzen.

    aus Minden schrieb am :

    Gefallen mir gut. Wir haben die im Frühling eingepflanzt und die erste Blüte ist vorbei. Werden die Pflanzen zurückgeschnitten, damit die bis September blühen?

    Antwort von Baldur:

    Durch den Rückschnitt der verblühten Blütenstände wird eine erneute Blütenbildung angeregt.

    aus Wigoltingen schrieb am :

    Die Nachtkerzen die ich bekommen habe, sehen dem Bild auf Eurer Website nicht sehr ähnlich. Die Blüten ähneln eher dem Löwenzahn. Dacht sie wäre schöner und Trichterförmig.

    Antwort von Baldur:

    Mit Löwenzahnblüten haben diese Blüten nur die Farbe gemeinsam. Können Sie uns bitte ein Foto an info@baldur-garten.de mailen?

    aus Leonding schrieb am :

    habe voriges jahr gepflanzt, blühen wunderbar,sind aber über 50cm hoch,u. liegen aber meist am Boden herum,sieht nicht sehr schön aus,wie abgebrochen,am schlimmsten nach ein wenig Regen,versuche sie immer aufzustellen, klappt nicht, falsche Sorte?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine Polsterstaude, d.h. die Pflanze wächst nicht aufrecht, sondern die Triebe legen sich auf die Erde.

    aus Oelde schrieb am :

    Eine Frage, ich möchte Nachtkerzen nachpflanzen, die die anderen sind aber nicht 40 cm hoch...gibt es da verschiedene ??

    Antwort von Baldur:

    Es gibt unterschiedliche Sorten.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    10,49 €
    ab 2 Pack.9,49 € / Packung
    ab 3 Pack.8,99 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025