Maiglöckchen
Maiglöckchen - Bilder
Produktbeschreibung
Maiglöckchen
Das Maiglöckchen darf in keinem Frühlingsgarten fehlen und gehört mit seinen duftenden Blütenglöckchen zu den Lieblingen jeder Gartenbepflanzung. Das Maiglöckchen (Convallaria majalis) fühlt sich im Halbschatten und Schatten am wohlsten & vermehrt sich unter Sträuchern und Bäumen wie von alleine. Die großen, dunkelgrünen Blätter & die schneeweißen Blütentrauben verbreiten im Beet & als anmutige Schnittblume in der Vase pure Romantik. Die Blütezeit der Maiglöckchen ist von Mai bis Juni, sie werden 20-30 cm hoch. Die winterharten, mehrjährigen Blumenzwiebeln lieben einen halbschattigen bis schattigen Standort und sollten in einem Abstand von 10 cm eingepflanzt werden. (Convallaria majalis)
Art.-Nr.: 2007
Liefergröße: Wurzelware, Größe I
Pflanzung, Pflege & Infos
Maiglöckchen
Pflege-TippsHier klickenBlütezeit
Mai-Juni
Wuchshöhe
30 cm
Standort
Halbschatten bis Schatten
Pflanztiefe
5-10 cm
Pflanzabstand
10 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering
Winterhart
ja
Duftet
ja
Schnittblume
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Besonderheiten
schmetterlingsfreundlich,Pflanzenteile giftig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
Wurzelware, Größe I
Packung
15 Knollen
8,50 €
ab
3
Pack.
7,50 € / Packung
Meinungen unserer Kunden
Maiglöckchen
Joerg J. aus Schweinfurt schrieb am 23.06.2020 :
Mein Beet ist gemulcht. Bereitet das den Maiglöckchen Probleme, wenn sie im Frühjahr schlüpfen wollen?
Antwort von Baldur:Ist die Schicht nicht zu dick, können die Pflanzen durchwachsen.
Nadine S. aus berlin schrieb am 08.04.2019 :
Hallo. Darf ich die MAiglöckchen jetzt noch Planzen? DAnke!
Antwort von Baldur:Ja, das ist noch möglich.
Heidi W. aus Amtzell schrieb am 22.10.2018 :
Ich habe die Maiglöckchen erhalten, aber leider übersehen, dass sie einen Halbschattigen/Schattigen Platz benötigen. Leider geht derzeit nur ein recht sonniger Platz. Werden sie das überstehen oder sollte ich für ein Jahr improvisieren (Kübel)?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine Sonne, hier bleibt die Blüte aus. Wir empfehlen, einen anderen Standort zu wählen.
Klaus A. aus Berlin schrieb am 16.09.2018 :
Habe heute meine Lieferung erhalten,in einer sehr guten Qualität erhalten! Meine Frage?Kann ich die Wurzeln etwas einkürzen oder schadet es der Pflanze? Mit freundlichen Grüßen Kl.Al.
Antwort von Baldur:Sie können die Wurzeln etwas einkürzen.
Rosita G. aus münchen schrieb am 07.03.2018 :
ich möchte gerne die Maiglöckchen kaufen und in der nähe von Heidelbeeren einzupflanzen. Geht es überhaupt? Soviel ich weiss, sind die Pflanzen giftig und, ob keine Kreuzung zwischen den Pflanzen entstehen? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Es ist richtig, dass Maiglöckchen giftig sind. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, dass sich die Giftigkeit auf die Heidelbeeren oder anderen Pflanzen im Umkreis überträgt.
Daria L. aus Bremen schrieb am 07.09.2016 :
Wann sollte ich die Maiglöckchen pflanzen, damit sie den kommenden Frühling blühen? Kann Ich die Knollen jetzt kaufen und bis zum Frühling lagern?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Knollen bereits in diesem Herbst in die Erde zu bringen. Bei einer Lagerung bis zum Frühling besteht die Gefahr, dass diese vertrocknen.
C G. aus Malmsheim schrieb am 11.03.2016 :
Habe die Maisglöckchen heute bekommen, kann ich sie im Kübel der ca 1m tief ist + einen Durchmesser von ca70 cm hat, zusammen mit einer grad treibenden Hortensie + einen Winterjasmin pflanzen? Helfen die mit ihren Duft auch Läuse abzuhalten?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Maiglöckchen helfen nicht, Läuse zu vertreiben.
Vanessa H. aus Köln schrieb am 26.05.2014 :
Bis wann kann man die Maiglöckchen einpflanzen? Wenn ich sie nun Ende Mai, Anfang Juni kaufe? Oder muss ich dann bis nächstes Jahr warten?
Antwort von Baldur:Sie können die Wurzeln noch einpflanzen. Bis zur Blüte müssen Sie leider bis zum nächsten Jahr warten.
Nataliya B. aus Berlin schrieb am 08.04.2014 :
Die Knollen kamen gut verpackt mit schönen Wurzeln an. Habe diese im Topf eingepflanzt und die wachsen extrem schnell:)
K H. aus Düsseldorf schrieb am 09.03.2014 :
Wenn ich die Maiglöckchen jetzt bestelle in welcher Form werde ich sie erhalten? Kann ich sie jetzt pflanzen? Werden sie dieses Jahr noch blühen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Zwiebeln. Sie können bereit in diesem Jahr mit Blüten rechnen.
Ondine H. aus eisligen schrieb am 30.01.2014 :
Ich habe heute meine Maiglöckchen bekommen. Sie sehen sehr gut aus, leider weiß ich nicht wo ich sie pflanzen darf. Darf ich jetzt bei 0°C Maiglöckchen draußen pflanzen? Oder muss ich warten bis März/April?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung möglich. Bitte mit Winterschutz z.B. Tannenreisig abdecken. Alternativ können Sie die Maiglöckchen in einen Topf pflanzen, frostfrei stellen und bei wärmeren Temperaturen auspflanzen.
Fabrice B. aus Hamburg schrieb am 07.02.2013 :
Kann ich die Maiglöckchen auch auf dem Balkon pflanzen im Kasten oder Kübel?
Antwort von Baldur:Maiglöckchen bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort, optimal unter Gehölzen. Für einen sonnigen Standort sind die Pflanzen weniger geeignet.
Katharina K. aus Dortmund schrieb am 14.05.2012 :
Hallo, heute ist das Peket mit den Knollen bekommen kann ich davon die Wurzeln einfach so in die Erdepflanzen oder wie ist das mit den Abstandsangaben gemeint? SOllte die Erde permant feucht sein oder etwas angegossen? Viele Grüße
Antwort von Baldur:Wir empfehlen pro Pflanze ca. 10 cm Pflanzabstand. Maiglöckchen benötigen humosen, immer leicht feuchten Boden.
Lisa S. aus biburg schrieb am 01.05.2012 :
hallo,wenn ich bei euch die maiglöckchen bestelle bekomme ich da kleine pflanzen oder ein päckchen samen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Knollen.
Lily E. aus Paspels schrieb am 02.03.2012 :
Wann ist die beste Zeit, um Maiglöckchen zu setzen? Wir wohnen auf 770 m Höhe und haben noch reichlich Schnee im Garten. Können wir setzen, sobald der Schnee weg ist?
Antwort von Baldur:Maiglöckchen werden in den Monaten März + April gepflanzt. Sobald der Boden frostfrei ist, ist eine Pflanzung möglich.
Dieter Z. aus Eisenharz schrieb am 01.03.2012 :
wie tief müssen maiglöckchen beim setzen in die Erde?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Wurzeln ca. 3 cm mit Erde zu bedecken.