Wachsblume 'Hoya Bella'

 
 
Die Wachsblume 'Hoya Bella' steht in einem weißen Übertopf in einem hellen Raum. Eine Nahaufnahme der Blüten wird eingeblendet.
  • Wachsblume 'Hoya Bella'
  • Wachsblume 'Hoya Bella'
  • Wachsblume 'Hoya Bella'
  • Wachsblume 'Hoya Bella'
  • Wachsblume 'Hoya Bella'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMärz-August
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Duftetja
    Lebensdauermehrj. - frostfrei halten
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße12 cm Topf, ca. 40 cm hoch

    Meinungen unserer KundenWachsblume 'Hoya Bella'

    Wachsblume 'Hoya Bella'

    aus Bad Neuenahr-Ahrweiler schrieb am :

    Super verpackt und gut angekommen. Kann man die Triebe von der Rankhilfe entfernen um diese runter wachsen zu lassen oder um eine größere Rankhilfe zu verwenden

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist kein Problem.

    aus Darmstadt schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Hi ihr lieben! Wir sind sooo zufrieden mit unserer Hoya! Hab sie seit ca. 4 Monaten. Anfangs hatte sie nur 2 Blütenstände, jetzt blüht sie schon das 2. Mal und sie hat ungelogen 16 neue blühende blütenstände! Wunderschön!

    aus Bonau schrieb am :

    Hallo Baldur Team, das Gitter ist zu niedrig. Kann man es durch ein höheres Gitter ersetzen, ohne die Pflanze zu beschädigen? Es fehlen jetzt schon 25 cm. Mfg

    Antwort von Baldur:

    Sie können das Gitter vorsichtig entfernen und durch ein höheres Gitter ersetzen.

    aus Plaffeien schrieb am :

    Hallo Baldur Team, habe vor 2-3 Jahren eine Pflanze gekauft, hat nie eine Blume gehabt nur grüne Blätter sind schön gewachsen. jetzt musste ich ihn stutzen weil er nur noch serbelt. was kann ich tun. ?

    Antwort von Baldur:

    Ein heller Standort ist für die Blütenbildung wichtig. Ein Rückschnitt im Winter kann die Blütenbildung fördern.

    aus Bonn schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, ich habe eine Bella, die gesund aussah, aber nach Einzug sind alle Äste bis auf einen eingegangen. Mittlerweile wächst sie schön, aber eben nur der eine Ast. Sollte ich den zurückschneiden, damit sie sich verzweigt? Grüße, Sarah

    Antwort von Baldur:

    Ja, es ist empfehlenswert, den Trieb einzukürzen, damit dieser wieder verzweigt.

    aus Hilden schrieb am :

    Hallo! Ist diese Pflanze geeignet für Haustiere? Ich habe 2 Wellensittiche!

    Antwort von Baldur:

    Die Hoya bella gilt als haustierfreundlich, aber es ist dennoch ratsam, sie außerhalb der Reichweite Ihrer Wellensittiche zu platzieren, um auf Nummer sicher zu gehen.

    aus Dresden schrieb am :

    Ich habe die wunderschöne Wachsblume von Ihnen bekommen. Ein Blütenansatz war zu sehen. Nur die Blüten öffnen sich nicht. Woran liegt es?

    Antwort von Baldur:

    Die Wachsblume öffnet ihre Blüten möglicherweise nicht wegen unzureichendem Licht, zu niedriger Luftfeuchtigkeit, falscher Bewässerung oder Zugluft. Stelle sie an einen hellen Ort ohne direkte Mittagssonne,

    aus St-Imier schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Eine wunderschöne Pflanze.Der Versand einwandfrei,sie war sehr gut verpackt.Ich bin mehr als zufrieden und freue mich auf die schönen kleinen Blüten.Vielen lieben Dank.

    aus Köln schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Pflanze kam unbeschadet hier an und hatte einen richtig schönen und starken Blattbewuchs. Jetzt blüht sie sogar schon.Damit habe ich erst nächstes Jahr gerechnet. Ich freue mich sehr über diese schöne Pflanze.

    aus Landau schrieb am :

    Ich habe vor einigen Monaten eine Hoya Bella bei Baldur gekauft. Diese sah gesund und kräftig aus, war super verpackt und kam ordentlich bei mir an. Vor einer Woche musste ich einen Rettungsversuch starten. Im Topf hatte sich ein Pilz breit gemacht.

    Antwort von Baldur:

    Pilzinfektionen können durch feuchte Bedingungen und unzureichende Belüftung begünstigt werden. Bitte in durchlässige Erde pflanzen und nicht zu nass halten.

    aus 76779 Scheibenhardt schrieb am :

    Wird diese Blume im blühenden Zustand verschickt? Es soll nämlich ein Geburtsagsgeschenk sein.

    Antwort von Baldur:

    Aktuell blühen die Pflanzen nicht.

    aus Hallein schrieb am :

    Ich habe eine Frage,meine ist sehr gross geworden.Kann ich ein wenig stutzen,kann man auch Ableger machen.Danke für eine Antwort

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanzen vorsichtig einkürzen und aus den zurückgeschnittenen Trieben dann Ableger gewinnen.

    aus Dresden schrieb am :

    Hallo,meine Porzellanblume ist jetzt ungefähr 7 Jahre alt und bringt jetzt seit 1jahr keine Blüten mehr. Was mache ich falsch, ansonsten wächst sie ja.

    Antwort von Baldur:

    Zum Blühen benötigt die Pflanze viel Licht (keine direkte Sonne) und im Sommer einen warmen Standort bei ca. +23°C. In der winterlichen Ruhephase etwas kühler stellen, bei ca. +15°C.

    aus Bachenbülach schrieb am :

    Liebes Baldurteam Meine Frage lautet muss man die Wachsblume nach dem erhalt sofort umtopfen und ein bisschen ausernander ziehen? Freun Grüsse Monika

    Antwort von Baldur:

    Ein sofortiges Umpflanzen sollte nur erfolgen, wenn der Topf komplett durchwurzelt ist. Die Triebe können Sie etwas lockern und auseinander ziehen.

    aus hamburg schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Porzellanblume habe ich seit Sommer 2022 Sie steht in Seramis , soll hängen und wächst, daß man zusehen kann. Ich drehe sie jetzt im Winter jede Woche 1cm weiter.Soll ich das lieber nicht machen, damit sie Ruhe hat ? Danke für eine Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Damit die Pflanze nicht einseitig wächst, bitte auch im Winter drehen.

    aus Bad Pyrmont schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Gekauft im April 2021, mehrfach gedacht sie geht ein, war nur eine „Grünpflanze“. Jetzt nach zwei Jahren trägt sie das erste mal Blüten!

    aus Sebnitz schrieb am :

    Kann die Hoya Bella im beheizten Wintergarten stehen ? Im Winter nie unter 13-15 grad, aber im Sommer manchmal 35 grad

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze mag es nicht zu warm, die Temperatur sollte nicht über +20°C steigen.

    aus Düren schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Pflanze exakt wie beschrieben. Kam letzen Monat im kältesten Frost an. War gut mit Papier eingepackt. Hat es sehr gut überlebt. Seit gestern die ersten Blüten geöffnet. Wunderschön! Ich kann Baldur zu 100 Prozent empfehlen!

    aus Aschersleben schrieb am :

    Ich möchte auch so gerne eine Wachsblume, wenn ich die bei Ihnen bestelle, kommt dann ein fertiger Blumentopf mit Pflanze oder Senker, Danke für die Aufmerksamkeit

    Antwort von Baldur:

    Die Lieferung erfolgt in einem 12 cm (Plastik-) Topf mit einer Höhe von ca. 40 cm (mit Topf).

    aus Lennestadt schrieb am :

    Ich habe die Stamm Wachsblume schon über 30 Jahre, ziehe Ableger und behalte sie selbst, oder verschenke sie. Eine Pflanze rankt schon über 5 Meter und blüht mehrmals im Jahr

    aus Kallnach schrieb am :

    Ich hatte meine nur in Lättakugeln!!Muss mann sie in Erde pflanzen????

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in Blähtonkugeln ist problemlos möglich.

    aus Straubing schrieb am :

    Wieviel wächst diese Pflanze?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wächst je nach Standort und Nährstoffversorgung ca. 30 cm im Jahr.

    aus Oberhausen schrieb am :

    Meine sah am Anfang spitze aus, mittlerweile werden die Blätter immer brauner und trockener und weniger. Egal was ich mache, ob nun Gießen oder gar nicht, nichts hilft, schade eigentlich

    Antwort von Baldur:

    Steht die Pflanze direkt in der Sonne kann es auch daran liegen.

    aus Schwabmünchen schrieb am :

    Liebes Baldur Team, wir haben zwei Wachsblumen bei Ihnen gekauft. Beide sind gut gewachsen und haben geblüht. Jetzt haben beide Pflanzen klebrige Blätter und am Stielansatz und an der ganzen Pflanze einen weißen Belag. Was sollen wir tun

    Antwort von Baldur:

    Handelt es sich nicht um Honigtau, welcher von den Blüten getropft ist, kann es sich um Woll- oder Schmierläuse handeln. Hier hilft es, die Pflanze erst einmal abzubrausen.

    aus Helmstedt schrieb am :

    Kann ich die Pflanze jetzt schon umtopfen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Topf komplett durchwurzelt, können Sie die Pflanze umtopfen.

    aus Helmstedt schrieb am :

    Kann ich die Pflanze jetzt schon umtopfen? Es sind vermehrt braune Blätter an der Pflanze.Habe die Pflanze vor 2 Wochen geschenkt bekommen.

    Antwort von Baldur:

    Ggf. ist der Topf zu klein, so dass es die Pflanze nicht ausreichend Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann. Bitte nicht direkt in die Sonne stellen.

    aus Mönchenglafbach schrieb am :

    Habe Hoya Bella zum Geburtstag bekommen. Die Pflanze kam in einem guten Zustand an, hatte den Versand prima überstanden. Erstaunlich für mich , dass die Hoya jetzt schon fleißig blüht, damit habe ich nicht gerechnet. Spricht für eine super Qualität!

    aus Neukirchen-Vluyn schrieb am :

    Kann man die Ranken ohne weiteres kürzen wenn sie zu lang werden?

    Antwort von Baldur:

    Zu lange Ranken können ohne Probleme gekürzt werden.

    aus Freiberg schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Erst war meine Pflanze ein bißchen kümmerlich ,dann habe ich sie umgetöpft und in die Verander gestellt und einfach in Ruhe gelassen nur gegossen und ab März gedüngt und blüht sie unermüdlich, herlich

    aus 8663 St.Barbara schrieb am :

    Meine Hoyja Bella steht seit 16 Jahren auf der Fensterbank. Sonne und Heizung machen ihr nichts aus. Die Blätter sind frisch und fest. Sie blüht rund um die Uhr. Ich habe schon viele Ableger verschenkt und sie blühen alle.

    aus Berlin schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich habe sie seit 1,5 Jahren. Sie hat kurz nach der Lieferung schon angefangen zu blühen. Inzwischen ist sie 1 m hoch und blüht fast ununterbrochen. Da sie direkt an der Heizung Ostfenster steht, gieße ich sie regelmäßig alle 3 Tage.

    aus Massagno schrieb am :

    Hallo. Ich möchte meine Frau mit einer Hoya Bella überraschen. Frage: Kann man die Pflanze auch zusammen mit dem Jute Pflanzenhänger 'Berlin' aufhängen (im Glasübertopf)?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Wien schrieb am :

    Aus wie vielen einzelnen Strängen besteht die Pflanze? Ich würde sie gerne hängend pflanzen, geht das mit diesem Produkt?

    Antwort von Baldur:

    Die Wachsblume hat 2-3 Haupttriebe, danach beginnt die Verzweigung wie abgebildet. Ohne Rankmöglichkeit hängen sich die Triebe aus.

    aus saxdorf schrieb am :

    hallo. habe meine hoyya bella seit ca 1 jahr. hat sogar Blüten gehabt. Nun hab ich eine sorge. sie kippt samt ihrer ranke um,hat keinen Halt. was kann ich machen? LG Steffi

    Antwort von Baldur:

    Bitte in einen größern Topf pflanzen.

    aus Hörbranz schrieb am :

    Hallo! Eine Frage wächst sie in dem topf noch? G.

    Antwort von Baldur:

    Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung wächst die Pflanze im Topf weiter.

    aus Aachen schrieb am :

    Hallo! Ich bin auf der suche nach schnellwachsenden, lang bluehenden, pflegeleichten Kletterpflanzen fuer meinen unbeheizten Wintergarten (Bis zu 38 Grad im Sommer und gegen 0 Grad im Winter). Die Luft ist eher feucht. Ist diese Pflanze geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze benötigt eine dauerhafte Temperatur zwischen +18°C und +20°C und eine geringe Luftfeuchtigkeit. Für den gewünschten Standort ist die Pflanze weniger geeignet.

    aus Frauenfeld schrieb am :

    Die Pflanze kam bei mir völlig zerdrückt an, ganz eng ans Rankgitter gebunden, überhaupt nicht so locker wie auf den Bildern. Ist das normal? Sieht echt nicht schön aus!

    Antwort von Baldur:

    Für den Transport wird die Pflanze etwas enger an das Rankgitter gebunden. Bitte etwas lockern, dann wird die Pflanze sich sicher schnell erholen.

    aus Röschenz schrieb am :

    Ich habe vor etwa 3 Monaten diese Pflanze gekauft (HoyaBella), es hiess wenig Wasser geben. Ich habe ca. 2-3 Wochen keines gegeben da es noch feucht war, die Blätter werden aber nun dürr, sehen komisch aus und das Gehölz braun, was soll ich tun?

    Antwort von Baldur:

    Kann überschüssiges Wasser gut ablaufen, bleibt die Erde nicht 2-3 Wochen feucht. Wir vermuten Staunässe. Bitte kein Wasser im Übertopf stehen lassen.

    aus Fürth schrieb am :

    Ich habe diese Hoya Bella am 01.10.2020 bekommen.Angekommen in 12 cm hohen Topf.Meine Frage ist wann muss ich es in einen größeren Topf umpflanzen und mit welcher erde und welchen Dünger empfehlen sie mir. Danke,Mfg

    Antwort von Baldur:

    Sobald der Topf voll durchwurzelt ist, sollten Sie umpflanzen. Wir empfehlen Kakteenerde und -Dünger.

    aus 9542 münchwilen tg schrieb am :

    habe zwei hoya pflanzen gekauft,bin leider nicht zufrieden,ansätze für blumen sind abgefallen,dürre blätter die alle abgefallen sind,weiss nicht warum,der standort ist hell,beim zweiten exemplar das selbe,weiss nicht was ich tun kann,dünger gegeben

    Antwort von Baldur:

    Ist der Standort hell genug und nicht in der prallen Sonne, kann es sich um zu viel Wasser handeln. Wir empfehlen dann vorsichtig den Wurzelbereich zu prüfen. Auch Zugluft oder ein Standortwechsel kann zum Abwerfen führen.

    aus Basel schrieb am :

    Meine Hoya ist 82 Jahre alt! Meine Eltern erhielten sie 1938 zur Hochzeit. Im Winter drinnen, im Sommer im Garten. Hat eben wieder geblüht.

    aus Reichenbach schrieb am :

    Habe die Blume jetzt schon einige Zeit. Die Blätter sehen immer wie vertrocknet, am Wasser kann es jedoch nicht liegen. Auch bildet sie keine Blüte. Was kann ich tun? Danke für die Antwort

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen hellen Standort und wässern Sie mit kalkarmen Wetter. Durch zu trockene Luft kann es zu Spinnmilbenbefall kommen. Bitte prüfen Sie die Blätter.

    aus Sessenhausen schrieb am :

    Guten Tag! Ich habe die Pflanze im Halbschatten Ecke hinter Vorhang hängen! Warum fallen alle Konspen ab? Giese mit Regenwasser mit Drucksprüher alle 2 Tage nur das die Oberfläche Feucht ist. Die Pflanze ist einwandfrei alles schön satt Grün!

    Antwort von Baldur:

    Wir vermuten, dass es der Pflanze zu dunkel ist.

    aus Kerpen schrieb am :

    Habe seit 2 Monaten die Hoya Bella und sie blüht wunderbar. Hatte vorher schon 25 Jahre zwei Hoya Carnosa, die NIE geblüht haben, nun haben sie beide Blüten. Wie kann das sein? Am Standort habe ich nichts verändert, nur die Neue daneben gestellt.

    Antwort von Baldur:

    Eigentlich kann dies nichts mit der anderen Pflanze zu tun haben. Stecklingsvermehrte Pflanzen blühen später, wobei 25 Jahre schon etwas lange ist. Ggf. wurde doch etwas am Standort oder der Düngung verändert.

    aus Heilbad Heiligenstadt schrieb am :

    Meine Porzellanblume hat seit Februar immer mal wieder ein paar Blütenknospen, die aber nie aufgehen weil sie vorher immer abfallen. Was kann ich tun?

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Pflanze nicht verstellen oder drehen, dies führt zum Abwurf der Knospen. Die Pflanze nicht zu nass halten und an einen hellen Standort (nicht in der prallen Sonne) stellen. Ggf. auf Schädlinge prüfen.

    aus Duisburg schrieb am :

    Kann man diese Pflanze auch runter hängen/ranken lassen?

    Antwort von Baldur:

    Hat die Pflanze keine Möglichkeit zum Ranken, hängt diese sich aus.

    aus Hallgarten schrieb am :

    Habe leider noch keine solche Pflanze, kann ich diese in Seramis pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Wurzeln müssen gut mit Sauerstoff versorgt werden und sollten nicht zu nass gehalten werden. Daher ist eine Pflanzung in Seramis sehr gut machbar.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    26,50 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage