Calathea Crocata

 
 
Calathea Crocata
  • Calathea Crocata
  • Calathea Crocata
  • Calathea Crocata

    Pflege-TippsHier klicken
    StandortHalbschatten
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Lebensdauermehrj. - frostfrei halten
    Besonderheitenluftreinigend
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße14 cm Topf, ca. 30 cm hoch, ab 5 Blüten

    Meinungen unserer KundenCalathea Crocata

    Calathea Crocata

    aus Neufahrn schrieb am :

    Halo ich habe vor ein paar Tage eine Calanthea Crocata und eine Medilnilia Bel air zugesnadt bekommen und anscheinend mache ich was falsch! Bei der Calanthea sind die Blüten jetzt abgetrocknet und bei der Medilinia she ich das bei Blüten abfallen!

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen hellen, warmen Standort, ohne Zugluft und halten Sie die Pflanzen nicht zu nass.

    aus BS-Watenbüttel schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, Sollte ich die verwelgten Blütenköpfe abschneiden oder besser dran lassen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen verblühte Blütenstände zu entfernen.

    aus Frankfurt am Main schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, ich habe eine Frage: Ist diese Pflanze giftig für Katzen? Können Sie mir ggf. ungiftige Pflanzen für Katzen in Ihrem Shop empfehlen? Vielen lieben Dank und viele Grüße aus Frankfurt

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist für Haustiere nicht giftig, kann aber zu Erbrechen führen. Grünlilien (Art. 7522), Katzenminze (Art. 3852), Kentia-Palme (Art. 7756) sind unbedenklich.

    aus lünen schrieb am :

    Warum sind die Blüten so schnell verblüht?? Hab sie vor 2 Wochen bekommen mit 8 schönen Blüten,jetzt sind schon 6 verblüht.Kommen noch neue ? MfG Marion

    Antwort von Baldur:

    Die Blütezeit ist im Januar und Februar. Die Blütenbildung erfolgt wieder im Herbst. Dann etwas kühler stehen, mit höchstens 10 Stunden Licht am Tag.

    aus Friolzheim schrieb am :

    Welche Erde von Ihrem Sortiment würden Sie für diese Pflanze empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Sie können Zimmer- bzw. Grünpflanzenerde nehmen.

    aus Obergriesbach schrieb am :

    Hallo, ich habe diese Pflanze in den Schatten gestellt. Sie hat trockene Blattränder und die Blätter knicken zur Seite weg.Gedüngt habe ich auch schon, aber es wird nicht besser. Was kann ich tun?

    Antwort von Baldur:

    Bitte nicht in den Schatten stellen. Optimal ist ein heller Standort ohne direkte Sonne. Ausreichend Luftfeuchtigkeit verhindert, dass die Blätter braun werden.

    aus Alberswil LU / Schweiz schrieb am :

    Frage: kann diese Pflanze in Seramis umgetopft werden, verträgt sie nasse Füsse ?!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen humose, durchlässige Erde, da keine Staunässe vertragen wird. Von einer reinen Pflanzung in Seramis raten wir ab.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    26,50 €
    ab 2 Pack.24,99 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage