Mönchspfeffer 'Queen Bee®'

 
 
 
Mönchspfeffer 'Queen Bee®'
  • Mönchspfeffer 'Queen Bee®'
  • Mönchspfeffer 'Queen Bee®'
  • Mönchspfeffer 'Queen Bee®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-Oktober
    Wuchshöhe150-180 cm
    Zuwachs pro Jahr20-30 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstandca. 100 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich, hitzeresistent, trockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

    Meinungen unserer KundenMönchspfeffer 'Queen Bee®'

    Mönchspfeffer 'Queen Bee®'

    aus Ahaus schrieb am :

    Hallo, die Pflanze von Ihnen kam gut verpackt hier an. Inzwischen hat sie auch komplett ausgetrieben, aber sie wächst nicht. Wie will denn das Pflänzchen so o gross werden? Müsste sie denn nicht langsam in die Höhe gehen? Auch die Blätter sind noch k

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wächst zu Beginn etwas langsamer. Kleine Blätter und wenig Höhenwachstum sind daher kein Grund zur Sorge. Sobald es dauerhaft warm wird, wird die Pflanze sich sicher entwickeln.

    aus 01099 Dresden schrieb am :

    Pflanze im Winter in den Keller, da ist er ausgetrieben. Anfang April wieder in den Garten genommen - die Austriebe sind erfroren. Wieder in den Keller, erneut ausgetrieben - in den Garten - Austrieb erfroren! Was nun? Winterhart - Fehlanzeige!

    Antwort von Baldur:

    Die jungen Triebe sind frostempfindlich und sollten daher bei kalten Temperaturen z.B. mit Winter-Garten-Vlies geschützt werden.

    aus Neustadt schrieb am :

    Ich habe den Mönchspfeffer bei ihnen gekauft und er kam ohne Laub bei uns an. Was soweit in Ordnung ist. Nun steht er aber schon seit einiger Zeit bei uns und macht keine Anzeichen, dass er austreibt. Wann treibt er normalerweise aus?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze treibt relativ spät aus. Je nach Wetterlage ab Ende April/Anfang Mai. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Sengenthal schrieb am :

    Hallo zieht sich die Pflanze komplett zurück im Winter? Also ist die Pflanze eine Staude oder ein Strauch, der auch Holz bildet?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze verholzt mit den Jahren.

    aus Buxheim schrieb am :

    Habe im Herbst letzten Jahres den Mönchspfeffer Quween Bee bei Ihnen gekauft, eingepflanzt. Dachte, er wäre Winterhart? Meine Pflanze ist leider erfroren.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist winterhart, entlaubt sich allerdings im Herbst. Sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, erfolgt der Neuaustrieb.

    aus 66287 Quierschied schrieb am :

    Hallo. Kann ich diese Pflanze auch in einem großen Kübel halten? Und der Standort wäre im Halbschatten hinter einem Stabmattengitterzaun mit Sichtschutz. Ein paar Stunden Sonne hätte die Pflanze. LG Petra.

    Antwort von Baldur:

    Mönchspfeffer wächst auch im Halbschatten, solange er ausreichend Licht erhält.

    aus Berlin schrieb am :

    Wie breit wird denn die Sorte? Wenn sie als Hecke genutzt werden soll, wie viele Pflanzen pro laufenden Meter werden benötigt? Kann man sie durch Rückschritt schmal halten?

    Antwort von Baldur:

    Die Wuchsbreite liegt bei ca. 1,5 bis 2 m. Für eine Hecke empfehlen wir 2 Pflanzen auf 1 lfd. Meter. Die Pflanzen können Sie durch regelmäßigen Rückschnitt schmal halten.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    13,95 €
    ab 2 Pack.12,50 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025