Mönchspfeffer 'Queen Bee®'
Mönchspfeffer 'Queen Bee®' - Bilder
Produktbeschreibung
Mönchspfeffer 'Queen Bee®'
✓ Extrem lange Blütezeit & Bestäubermagnet
✓ Erinnert an Sommerflieder
✓ Winterhart, trockenheitsverträglich & robust
Die extrem lange Blütezeit und die imponierende Blütenkraft machen den Mönchspfeffer 'Queen Bee®' zu einem echten Highlight. Die duftenden Rispen erscheinen schon ab Mitte Juni und bleiben den ganzen Sommer über bestehen. Die erste Blütenrunde regt eine kräftige Nachblüte an, die bis in den Oktober hinein andauert. Der Zierstrauch erinnert mit seinen farbintensiven Blütenrispen an den beliebten Sommerflieder. Der Mönchspfeffer 'Queen Bee®' (Vitex agnus-castus) weist im Vergleich zu ähnlichen Sorten eine beeindruckende Trockenheits-, Hitze- und Kältetoleranz auf. Mit seinem schönen, rundlichen Wuchs schafft dieser Bestäubermagnet eine attraktive und farbenfrohe Hecke oder einen üppig blühenden Blickfang im Garten, sieht aber auch in größeren Kübeln auf Balkon & Terrasse hinreißend aus.
Mönchspfeffer 'Queen Bee®' liebt einen Standort in der Sonne mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Die attraktiven, mehrjährigen Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von 150 bis 180 cm, die Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und können wunderbar als Schnittblumen verwendet werden. Die winterharte Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf und Pflegeaufwand. (Vitex agnus-castus)
Art.-Nr.: 9632
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Mönchspfeffer 'Queen Bee®'
Patrick V. aus Neustadt schrieb am 17.04.2025 :
Ich habe den Mönchspfeffer bei ihnen gekauft und er kam ohne Laub bei uns an. Was soweit in Ordnung ist. Nun steht er aber schon seit einiger Zeit bei uns und macht keine Anzeichen, dass er austreibt. Wann treibt er normalerweise aus?
Antwort von Baldur:Die Pflanze treibt relativ spät aus. Je nach Wetterlage ab Ende April/Anfang Mai. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Sanni F. aus Sengenthal schrieb am 31.03.2025 :
Hallo zieht sich die Pflanze komplett zurück im Winter? Also ist die Pflanze eine Staude oder ein Strauch, der auch Holz bildet?
Antwort von Baldur:Die Pflanze verholzt mit den Jahren.
Manuela H. aus Buxheim schrieb am 30.03.2025 :
Habe im Herbst letzten Jahres den Mönchspfeffer Quween Bee bei Ihnen gekauft, eingepflanzt. Dachte, er wäre Winterhart? Meine Pflanze ist leider erfroren.
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist winterhart, entlaubt sich allerdings im Herbst. Sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, erfolgt der Neuaustrieb.
Petra T. aus 66287 Quierschied schrieb am 06.10.2024 :
Hallo. Kann ich diese Pflanze auch in einem großen Kübel halten? Und der Standort wäre im Halbschatten hinter einem Stabmattengitterzaun mit Sichtschutz. Ein paar Stunden Sonne hätte die Pflanze. LG Petra.
Antwort von Baldur:Mönchspfeffer wächst auch im Halbschatten, solange er ausreichend Licht erhält.
K. H. aus Berlin schrieb am 26.07.2024 :
Wie breit wird denn die Sorte? Wenn sie als Hecke genutzt werden soll, wie viele Pflanzen pro laufenden Meter werden benötigt? Kann man sie durch Rückschritt schmal halten?
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite liegt bei ca. 1,5 bis 2 m. Für eine Hecke empfehlen wir 2 Pflanzen auf 1 lfd. Meter. Die Pflanzen können Sie durch regelmäßigen Rückschnitt schmal halten.