Fasanenspiere

 
 
Fasanenspiere
  • Fasanenspiere
  • BlütezeitMai-Juli
    Wuchshöhebis 300 cm
    Zuwachs pro Jahr20-30 cm
    StandortSonne bis Schatten
    Pflanzabstandca. 80-100 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch

    Meinungen unserer KundenFasanenspiere

    Fasanenspiere

    aus Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf schrieb am :

    Blüht die Pflanze auch im Schatten? Wir möchten einen Holzunterstand damit verschönern. Der Untergrund ist immer leicht feucht, da dort eine Wasserader entlang läuft. Oder können Sie uns hierfür bessere Kletterpflanzen empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kommt an diesem Standort weniger zurecht. Clematis können hier eine bessere Wahl sein. Die Wurzeln dürfen jedoch auch hier nicht dauerhafter Nässe ausgesetzt sein.

    aus Villingen-Schwenningen schrieb am :

    Kann man die Fresenspiere auch in einen Trog pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich. Bitte achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht.

    aus Weilerswist schrieb am :

    Habe sie als gratis zugabe bekommen und finde sie sehr schön. Wäre diese Pflanze auch etwas für eine Grabbepflanzung?

    Antwort von Baldur:

    Wenn die Wuchshöhe bis 3 m kein Problem ist, ist eine Pflanzung durchaus möglich.

    aus Kriens schrieb am :

    Ist eine Fasanenspiere "Schnittfest" ?

    Antwort von Baldur:

    Diese Pflanze ist schnittverträglich und verträgt auch starke Rückschnitte.

    aus Schweiz schrieb am :

    Die Pflanze gab es gratis zur Bestellung. Vielen Dank. Ist die Pflanze Schnecken-anfällig, muss ich sie schützen, bis sie gross genug ist?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen gehören nicht unbedingt zur Leibspeise von Schnecken. Je nach Nahrungsangebot ist jedoch ein Befall nicht auszuschließen.

    aus Jena schrieb am :

    Hallo, ich möchte die Pflanze gern als Sichtschutz entlang unseres Zaunes einpflanzen. Entlaubt sich die Pflanze im Winter? Danke

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.