Winterblüher Kamelie 'Yuletide'

 
 
Winterblüher Kamelie 'Yuletide'
  • Winterblüher Kamelie 'Yuletide'
  • Winterblüher Kamelie 'Yuletide'
  • Winterblüher Kamelie 'Yuletide'
  • Winterblüher Kamelie 'Yuletide'
  • Winterblüher Kamelie 'Yuletide'

    BlütezeitAdvent bis Februar
    Wuchshöhebis zu 120 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstandmindestens 3 Meter
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Immergrünja
    Duftetja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenwindgeschützter Standort
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße15 cm Topf, ca. 30-40 cm hoch

    Meinungen unserer KundenWinterblüher Kamelie 'Yuletide'

    Winterblüher Kamelie 'Yuletide'

    aus Perl schrieb am :

    Hallo, meine Pflanze sah nach dem Winter komplett braun aus, sieht eher vertrocknet aus, und ich weiss nicht ob sie noch zu retten ist. Auch jetzt nach regelmässigem Giessen sieht sie nicht besser aus Hätten Sie einen Tipp?

    Antwort von Baldur:

    Wir vermuten, es liegt ein Trockenschaden vor. Bitte einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.

    aus Biedenkopf schrieb am :

    Wenn ich jetzt eine Kamelie bestelle, kommt sie dann mit Knospen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, es sind teilweise bereits Knospen bzw. Blüten vorhanden.

    aus Magdeburg schrieb am :

    Ich hatte die Kamelie in einem Topf in der Garage, sie hat auch geblüht und neue Knospen getrieben. Jetzt sind alle Knospen vertrocknet und die Blätter sehen sehr traurig aus. Ist die Pflanze nicht über den Winter gekommen? Was kann ich da machen?

    Antwort von Baldur:

    Steht die Pflanze bereits im Freien, können die kalten Nächte hier ihren Teil dazu beitragen haben.

    aus Lünen schrieb am :

    Wie groß sollte der Kübel sein?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 20-25 cm Durchmesser.

    aus Ostrhauderfehn schrieb am :

    Hallo, wird die kamelie blühend geliefert, wenn ich sie jetzt bestelle? Kommt sie noch vor Weihnachten an? Danke, schöne Feiertage und bleiben Sie gesund.

    Antwort von Baldur:

    Wir liefern erst wieder ab ca. Februar. Die Blütezeit ist dann leider vorbei.

    aus Suhl schrieb am :

    Kann die Kamelie auch im Winter draußen bleiben ,wenn ich sie viele Jahre in der Garage hatte ? Ist sehr groß mittlerweile und blüht den ganzen Sommer jetzt schon wieder mit vielen Blüten voll .Hab sie schon über 10 Jahre.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist bis - 13°C winterhart. In kalten Regionen lieber wieder in der Garage überwintern. Wäre schade, wenn es doch mal kälter wird und die Pflanze Schaden nimmt.

    aus Haldensleben schrieb am :

    Warum frostfrei überwintern? Es steht doch bis -13‘C winterhart in der Beschreibung. Danke.

    Antwort von Baldur:

    Der Boden muss für die Pflanzung frostfrei sein, daher ist es wichtig, die aktuelle Wetterlage im Blick zu behalten und die Pflanze ggf. erst im nächsten Jahr auszupflanzen.

    aus Wigoltingen schrieb am :

    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Weihnachts-Kamelie Rhododendren- / Moorbeeterde braucht? Danke für Ihre Info.

    Antwort von Baldur:

    Sie haben Recht, die Pflanzen bevorzugen sauren Boden.

    aus Selb schrieb am :

    Hallo, habe mir die Weihnachts-Kamelie bestellt, kann ich die Pflanze jetzt noch in meinen Garten Pflanzen, oder sollte ich sie lieber erst nächstes Frühjahr rauspflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Sollte in den nächsten Tagen Frost gemeldet sein, ist eine frostfreie Überwinterung empfehlenswert.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    31,95 €
    Produkt ist ausverkauftVorrübergehend für Neubestellungen ausverkauft.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.