Winterharte Garten-Kamelie 'Tricolor'

 
 
 
Winterharte Garten-Kamelie 'Tricolor'
  • Winterharte Garten-Kamelie 'Tricolor'
  • Winterharte Garten-Kamelie 'Tricolor'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitFebruar-April
    Wuchshöhe150 cm
    StandortHalbschatten
    Pflanzabstand100 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Immergrünja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße1,5-Liter Containertopf, ca. 10-15 cm hoch

    Meinungen unserer KundenWinterharte Garten-Kamelie 'Tricolor'

    Winterharte Garten-Kamelie 'Tricolor'

    aus Wien schrieb am :

    Bitte wann kann ich den Ball Hortensien direkt in Garten planzen.lg

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bis Anfang November möglich.

    aus pfäffikon schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Vor einigen Jahren habe ich 3 Kamelien Tricolore gekauft und leider haben sich nur neue Blätter gebildet. Die Kamelien waren an 3 verschiedenen Standorten. Diese Jahr haben Sie das erste Mal geblüht.

    aus Pforzheim schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Sehr schöne Pflanze. Sie blüht im April und hat nach vier Jahren schon sehr große Blüten. Bin sehr zufrieden.

    aus Soehlde Ortsteil Feldbergen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe die Camelie erhalten sie schaut sehr gut aus -tolle grüne Blätter schöner Glanz- hab sie erstmal reingeholt ist noch zu kalt draussen im Topf gepflanzt- im Frühjahr kommt sie raus in den Garten - werde Bodenaktivator mit in die Erde füllen

    aus Feldbergen schrieb am :

    Habe heute die Kamelie erhalten , leider nicht eine Knospe dran ..schade ..hab hier eine Kamelie gekaut 6,99 EU voller Knospen..für den Preis nicht eine Knospe ? Bin gespannt wann sie blüht ? Und in 3 Farbig ? Und in welchem Jahr ? ???

    Antwort von Baldur:

    Winterharte Kamelien legen ihre Blütenknopsen etwas später an, als Kamelien welche im Gewächshaus gezogen werden. In der Regel blüht die Pflanze noch in diesem Jahr.

    aus Altlußheim schrieb am :

    Liebes Baldur Team, vertragen Kirschlorbeeren und Kamelie sich? Kann ich diese nebeneinander pflanzen? Wie groß sollte der Abstand sein?

    Antwort von Baldur:

    Kamelien bevorzugen sauren Boden, Kirschlorbeer verträgt diesen weniger. Wenn Sie das Erdreich den jeweiligen Sorten entsprechend anpassen können, ist eine Pflanzung (Abstand ca. 80-100 cm).

    aus Bobeck schrieb am :

    Habe die Pflanze 2022 im Frühjahr gekauft ,es bildeten sich ganz langsam Blätter,jedoch noch nicht eine Blüte bis heute. Im Gegenteil Heranwachsende Blätter fallen wieder ab. Was mach ich falsch.lg

    Antwort von Baldur:

    Steht die Pflanze hell genug? Leicht saurer Boden (Rhododendronerde) wird bevorzugt und passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an.

    aus Nürnberg schrieb am :

    Hallo ich habe mir diese Pflanze im Juli 21 gekauft und leider noch keine einzige Knospe! Sie steht wie empfohlen im halb Schatten in ein Beet. Wann kann ich mit den ersten Blüten rechnen? Keine Blüten, was mach ich Falsch? LG

    Antwort von Baldur:

    Hier kann (Spät-) Frost die Ursache sein. Die Pflanze bildet sehr früh ihre Knospen, diese sollte bei Frost geschützt werden. Wichtig ist auch eine ausreichende Bewässerung (auch an frostfreien Tagen), damit die Knospen nicht abgeworfen werden.

    aus Erding schrieb am :

    Hallo, blüht die Pflanze auch den Sommer über? Oder nur bis April? Würde sie gerne ab Mitte April unter unser Pavillon stellen (Halbschatten, Schatten) - in Pflanzkästen. Danke, VG

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze blüht nur bis April.

    aus Bad Honnef schrieb am :

    Auf der Ostseite, bis 12:00 Uhr ist es dort sonnig, möchte ich zwei Kamelien in Kübeln pflanzen. Ist der Standort geeignet? Schöne Grüße Chrissi

    Antwort von Baldur:

    Kamelien bevorzugen eher den lichten (Halb-) Schatten. Den Pflanzen wird es mit der Vormittagssonne zu heiß werden.

    aus Berlin schrieb am :

    Kann man die als Hecke pflanzen wenn die hecke nur so 50-70 cm breit sein soll.

    Antwort von Baldur:

    Kamelien wachsen langsam, ein Rückschnitt ist möglich.

    aus Münster schrieb am :

    Die Kamelie hat beiden Winter gut überstanden aber bislang noch nicht geblüht. Ist aber auch erst 30-40 cm hoch. Würde gerne daneben nun einen Schneeball pflanzen, da ich gerne im Sommer etwas Sichtschutz hätte. wird die Kamelie dann verdrängt?

    Antwort von Baldur:

    Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist eine gemeinsame Pflanzung kein Problem.

    aus Preetz schrieb am :

    Hallo, auch ich hab meine Kamelie bei Ihnen gekauft. Hab im Kübel erst Steine reingelegt, dann Erde darauf und im Winter in einen Flies eingewickelt. Zwei Stränge sind grün, ansonsten alle andere braun,ab nachmittag bekommt sie Sonne. Was mach ich?

    Antwort von Baldur:

    Bitte einkürzen, damit der Neustrieb angeregt wird.

    aus Gladbeck schrieb am :

    Ich habe bei Ihnen die Kamelie tricolor vor 2 Jahren gekauft und geduldig auf die ersten Blüten gewartet.Endlich blüht sie dieses Jahr.Alle 3 Triebe in rot.Bin enttäuscht,weil ich von 3 Farben geträumt habe.

    Antwort von Baldur:

    Die Farben haben leicht unterschiedliche Blütezeiten und erblühen nicht alle zeitgleich. Sind wirklich alle Knospen aufgeblüht, wenden Sie sich bitte mit Foto an unseren Kundenservice.

    aus Grevesmuehlen schrieb am :

    Habe Pflanze/en diese woche bekommen... Bin sehr zufrieden. Vielen dank.. Kann die Kamelie jetzt schon in den Garten pflanzen? Oder ist es witterungsbedingt noch zu früh?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Junge Triebe bitte mit z.B. Winter-Garten-Vlies vor Spätfrösten schützen.

    aus Bremen schrieb am :

    Ende 2017 habe ich die Pflanze. Letzten Winter hat sie das erste mal viele Knospen kommen aber die sehen alle rot aus. Die Pflanze soll aber drei Farben haben was ist da falsch gelaufen?

    Antwort von Baldur:

    Sind die Knospen aufgeblüht und tatsächlich alle Blüten in einer Farbe, wenden Sie sich bitte mit einem Foto an unseren Kundenservice info@baldur-garten.de. Vielen Dank.

    aus Hannover schrieb am :

    Hallo ich wollte eine Kamelie bei mir im Kübel pflanzen, im Sommer liegt der Garten den ganzen Tag in der Sonne, eignet sich die Kamelie dafür. LG Elke

    Antwort von Baldur:

    Ein vollsonniger Standort ist leider nicht geeignet.

    aus Kleinblittersdorf schrieb am :

    Vor 4 Jahren habe ich von euch Kamelie "Tricolor" gekauf. Leider hat sie bis jetz keine blume. Warum?

    Antwort von Baldur:

    Wir vermuten, dass die Pflanze zu dunkel steht.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    17,99 €
    ab 3 Pack.16,95 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025