Duft-Gardenia 'Crown Jewel'
Duft-Gardenia 'Crown Jewel' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Gardenia 'Crown Jewel'
Die Duft-Gardenia Crown Jewel ist ein duftendes Erlebnis im Kübel & Garten! Bis zu minus 18° C verträgt diese rosenknospige Freilandpflanze! Von Mai bis Anfang Juli blüht das extravagante Ziergehölz mit eleganten Duftblüten. Das sattgrüne Blattlaub sieht immer gut aus, da es auch im Winter immergrün bleibt. Die pflegeleichte Duft-Gardenia Crown Jewel (Gardenia augusta "Crown Jewel") bereichert Gartenbeete mit ihrer schönen Form & dem Blütenreichtum. Aber auch im Kübel auf Balkon & Terrasse wird sie zum Blickfang, der einen grandiosen Duft verströmt.
Die Duft-Gardenia Crown Jewel blüht von Mai bis Juli & wird 100 cm hoch. An einem halbschattigen Standort sollte der mehrjährige Zierstrauch in lockeren, feuchten, kalkarmen Boden gepflanzt werden. (Gardenia augusta "Crown Jewel")
Art.-Nr.: 1093
Liefergröße: 17 cm-Topf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Duft-Gardenia 'Crown Jewel'
Marlen L. aus Wolfsburg schrieb am 24.03.2015 :
Hallo, habe die Pflanze vor etwa 3 Wochen eingepflanzt- bekommt Morgens und am Abend Sonne. Die Pflanze war bei Lieferung grün, bekommt jetzt braune Blätter. Der Boden ist leicht lehmig. Woran kann das liegen? VG Marlen
Antwort von Baldur:Eventuell ist der Boden zu lehmhaltig, so dass Staunässe entsteht. Wir empfehlen das Erdreich mit etwas Sand oder Blumenerde zu verbessern.
Valentina S. aus Bönen schrieb am 12.03.2015 :
Hallo, wächst die Pflanze auch bei steinigen Boden?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen nährstoffreichen Boden und werden in steinigem Boden nur schwer wachsen. Es ist empfehlenswert, dass Pflanzloch mit Blumenerde aufzufüllen.
Bianca G. aus bei Mainz schrieb am 08.02.2015 :
Hallo, habe die Duftgeranie 2013 gekauft. Sie blüht zwar sehr schön und duftet toll, wird aber überhaupt nicht größer. Haben Sie einen Tipp??
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen leicht saure Erde und sollten während der Wachstumsphase idealerweise mit Rhododendrondünger versorgt werden.
Eva K. aus Karlsruhe schrieb am 17.10.2014 :
Ich habe im September 2014 Duft-Gardenia "Crown Juwel" bekommen. Es hat Knospen und blüht. Es ist leider nicht so schön wie im Katalog und hat nur EINE Reihe Blütenblätter -- eine Blüte nur 5, und noch eine andere Blüte nur 6 Blütenblätter... Warum?
Antwort von Baldur:Im Pflanzjahr benötigt die Pflanze ihre ganze Kraft für die Verwurzlung, so dass es durchaus sein kann, dass diese für die Blütenbildung nicht mehr ausreicht. Sicher werden Sie sich im nächsten Jahr an der Blütenpracht erfreuen können.
Stefanie K. aus Langen schrieb am 11.10.2014 :
Hallo, Kann ich die Gardenia auch am Zaun im Halbschatten des vom Nachbarn überhängenden Holunder und höhrern Büschen pflanzen oder wäre ihr das zu schattig? Vielen Dank im Voraus
Antwort von Baldur:Damit die Pflanze wächst und blüht, sind ausreichend Sonnenstunden erforderlich. Ist es zu schattig, kann es zu Einschränkungen kommen.
Corinne D. aus Münsingen schrieb am 21.08.2014 :
Guten Tag. Möchte die Crown Jewel an einem Hangbeet pflanzen in der oberen Reihe und unterhalb das Porzellan-Röschen. Ist dies geeignet? Ist die Gardenie ein Tief oder Flachwurzler? Danke und Gruss
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler. Nimmt die Pflanze den Porzellan-Röschen nicht die Sonne weg, ist die Pflanzung kein Problem.
Christian P. aus Ravensburg schrieb am 11.08.2014 :
Ist es möglich diese Gardenie auch im Topf drinnen im warmen zu überwintern oder braucht die Pflanze einen kühlen Standort um gut über den Winter zu kommen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können bei +10°C bis + 15°C überwintert werden. Bitte nicht wärmer stellen, da es dann zu Schädlingsbefall kommen kann.
Ursula L. aus Lünen schrieb am 06.08.2014 :
Die Pflanze ist dieses Jahr geliefert worden und blüht auch schon ( ein paar Blüten im August ). Zur Frage: Verträgt diese Pflanze einen leichten Formschnitt, wenn diese nicht ganz so groß werden soll?.
Antwort von Baldur:Nach der Blüte kann man die stärksten Äste der Pflanze zurückschneiden, damit sie ihre Form beibehält. Im Sommer kann man die Spitzen schneiden, damit sie dichter wächst.
Leo L. aus K. schrieb am 05.08.2014 :
Kann man die Gardenie draußen anpflanzen und im Winter im Garten in der Erde lassen? Ich lese oft, dass sie Kälte und Zug nicht so mögen, was sie in ihrer Knospenbildung beeinträchtigen würde. Ausrichtung wäre Nord, mit West und Ost Einfluss.
Antwort von Baldur:Diese Sorte wurde extra auf Kälteverträglichkeit gezüchtet. Reagiert aber empfindlich auf Luftzug. Es ist dennoch empfehlenswert den Wurzelbereich zu mulchen bzw. die Pflanze mit Tannenreisig abzudecken.
Anja E. aus Bad Mergentheim schrieb am 28.05.2014 :
Bekommt die Gardenie Früchte? Wie sehen diese aus? Und sind diese giftig?
Antwort von Baldur:Es bilden sich orangefarbige Früchte, diese sind giftig.
Lilia R. aus Merzig schrieb am 28.05.2014 :
Ich möchte an unserem Mäuerchen eine Hecke pflanzen. Kann ich die Duft-Gardenia und Blauen Ceanothus "Blue Mond" im Wechsel pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist sehr gut möglich.
Sandra M. aus Gratkorn schrieb am 28.05.2014 :
Kann diese Pflanze auch als niedrige Hecke gesetzt werde?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Ramona L. aus Fischbachtal schrieb am 27.03.2014 :
Im Sommer habe ich 4 Gardenien gepflanzt.Trotz milden Winters habe ich gemulcht,mit Reisig abgedeckt u.gegossen,damit sie nicht austrocknen.Nun sind alle Blätter braun,aber nicht trocken.Was kann ich tun.
Antwort von Baldur:Bitte zurückschneiden, damit die Pflanze wieder neu austreiben kann.
Elena D. aus Wuppertal schrieb am 16.03.2014 :
Habe diese Pflanze im Herbst bekommen und in einem Kübel umgepflanzt. Sie hat dem Winter super überstanden. sie bekommt jedoch gelbe Blätter, die sich leicht kreiseln, woran mag es liegen?
Antwort von Baldur:Aufgrund der milden Witterung gehen wir von einem Schädlingsbefall event. Blattläusen aus.
Irmgard L. aus Kraichtal schrieb am 06.02.2014 :
Ist die Duft Gardenia Crown Jewel giftig?
Antwort von Baldur:Alle Pflanzenteile sind giftig.
Tamara D. aus Nürnberg schrieb am 22.08.2013 :
Habe heute meine Pflanze bekommen. Muss man diese gleich umpflanzen oder kann die noch etwas in diesen Topf bleiben möchte diese in einen Kübel Pflanzen kann ich auch eine Palmenerde verwenden oder normale Erde ?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen "normale", kalkfreie Erde. Die Pflanzen sollten relativ zeitnah in einen größeren Kübel eingepflanzt werden.
Franziska M. aus Aalen schrieb am 24.06.2013 :
Kann die Pflanze auch im Kübel über den Winter (ca. - 20°C nachts) draußen stehen?
Antwort von Baldur:Bei dauerhaften Temperaturen von -20°C empfehlen wir bei einer Kübelpflanzung eine frostfreie Überwinterung.
Romain P. aus L-Bettemburg schrieb am 06.03.2013 :
Hallo, kann die Gardenie in normalen Gartenboden gepflanzt werden oder brauch sie eine Spezialerde ? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen kalkarmen, leichten und fruchtbaren Boden, der etwas feucht aber gut entwässert ist.
Angelika G. aus Karlsfeld schrieb am 07.02.2013 :
Bin an der Gardenie sehr interessiert. Welche Wintertemperaturen verträgt denn die Pflanze im Freien, muss sie besonders geschützt werden?
Antwort von Baldur:Die Pflanze verträgt Temperaturen bis -18°C. Es ist empfehlenswert, den Wurzelbereich zu mulchen bzw. die Pflanze mit Tannenreisig abzudecken.
Kerstin B. aus Grafenau schrieb am 14.09.2012 :
Wieviel Wurzelfreiheit benötigt die Pflanze? Unser Beet ist relativ flach. Und ist die Pflanze immergrün?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen eine Pflanztiefe von ca. 30 cm. Die Pflanze ist immergrün. Bitte rechnen Sie ca. 1 m für die Wurzelentwicklung ein.
Tatjana K. aus Monheim am Rhein schrieb am 31.08.2012 :
Wann ist der optimaler Pflanzzeitpunkt und wie schnell wächst Gardenia?
Antwort von Baldur:Wir liefern zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab August bis November (solange der Boden frostfrei ist). Es handelt sich um eine schnell wachsende Pflanzensorte.