Achillea-Mix 'Milly Rock®'
Achillea-Mix 'Milly Rock®' - Bilder
Produktbeschreibung
Achillea-Mix 'Milly Rock®'
✓ Zart duftende Blüten
✓ 3 verschiedene, kräftige Blütenfarben
✓ Winterhart, mehrjährig & bienenfreundlich
Der kompakte und schön gleichmäßige Wuchs mit ausgezeichneter Verzweigung und vielen großen Blütendolden lässt den Achillea-Mix Milly Rock® in Beeten, Rabatten und Pflanzgefäßen glänzen. Die drei verschiedenen, kräftigen Blütenfarben und das sehr gesunde, tiefgrüne Laub sind weitere Vorteile von dieser wunderschönen, pflegeleichten Schafgarben-Mischung. Der Achillea-Mix Milly Rock® (Achillea millefolium) ist mit seinen zart duftenden Blüten auch eine wertvolle Bienenweide im Garten und eine attraktive Schnittblume für sommerliche Blumensträuße.
Die Blütezeit vom Achillea-Mix Milly Rock® ist von Juni bis September, die winterharten, mehrjährigen Stauden werden nur 30 cm hoch und breit. Die Pflanzen wachsen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, lockerem Boden aufrecht & kompakt. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf von dieser Schafgarbe ist gering. (Achillea millefolium)
Art.-Nr.: 9687
Liefergröße: 9x9 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Achillea-Mix 'Milly Rock®'
Rica M. aus Plettenberg schrieb am 17.09.2023 :
Die Pflanzen wurden super schnell und in top Verfassung geliefert und sind auch ruckzuck angewachsen. Allerdings hat die Wuchshöhe ca 70-80 cm erreicht. Ich musste sie wieder umpflanzen. Für niedrige Beete eher ungeeignet.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen eher mageren Boden und sollten nicht gedüngt werden, damit diese nicht zu stark "ins Kraut schießen".
Anastasia S. aus Wien schrieb am 07.09.2023 :
Ich habe Achillea-Mix 'Milly Rock®' bestellt. Leider habe ich statt 3 verschiedenen Farben nur 3 weißen bekommen. Die Blumen sind sehr hoch und sehen unschön aus. Mein Ergebnis entspricht absolut nicht dem Bild im Internet-Shop.
Antwort von Baldur:Die Knospen sind im geschlossenen Zustand hell. Sobald diese sich öffnen, kommt die Farbe. Bitte nicht düngen, da die Pflanzen mageren Boden bevorzugen. Nach der Blüte einkürzen, so werden die Pflanzen buschiger und eine Nachblüte angeregt.
Karin T. aus Augsburg schrieb am 10.08.2023 :
Frage: Ist die Pfalnze auch gut als Grabbepflanzung? Und falls ja - wann pflanzt man sie am besten.? Kann ich vor Allerheiligen einpflanzen? Blüte dann im neuen Jahr?
Antwort von Baldur:Eine Grabbepflanzung ist möglich. Wir empfehlen die Pflanzen bereits jetzt in die Erde zu bringen, damit diese genügend Zeit zum Anwachsen haben, bevor es Frost gibt. Die Blüten erscheinen dann im nächsten Jahr.
Henriette S. aus March schrieb am 24.05.2023 :
Hallo Ich habe unter anderem drei Achillea vor 3 Wo in die Balkonkästen gepflanzt Eine davon ist schon ca 20 cm hoch, hat bereits Blüten angesetzt. Die zweite geht auch, aber die dritte ist ganz klein geblieben, warum?!
Antwort von Baldur:Pflanzen sind Individualisten, nicht alle entwickeln sich gleich. Da es sich auch um unterschiedliche Sorten handelt, benötigen die Pflanzen einfach etwas mehr Zeit.
Diana G. aus Herzberg schrieb am 23.05.2023 :
Hallo, muss die Pflanze im Topf frostfrei überwintern oder kann ich diese auf der Terrasse stehen lassen?
Antwort von Baldur:Wird der Topf gut eingepackt, können Sie die Pflanzen im Freien überwintern.
Verena P. aus Markt Indersdorf schrieb am 21.05.2023 :
Hallo Zusammen, Ich hätte eine Frage ist die Blume für Katzen giftig? Leider steht das bei den Merkmalen oft nicht dabei. Vielen Dank im voraus.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Mensch + Tier nicht giftig.
Beate V. aus Duisburg schrieb am 06.05.2023 :
Ich würde gern wissen, bei drei Pflanzen, sind es dann 3 unterschiedliche Farben?
Antwort von Baldur:Jede Pflanze blüht nur in einer Farbe. Sie erhalten 3 verschiedene Farben.
Sabine H. aus Tösens schrieb am 06.05.2023 :
Ich habe die Blumen gestern bekommen Jetzt habe ich sie eingesetzt in einen Blumentopf Und möchte fragen ob die Heuer noch blühen
Antwort von Baldur:Ja, Sie können sich bereits in diesem Jahr an einigen Blüten erfreuen.
Rolf-Uwe B. aus Dortmund schrieb am 26.04.2023 :
Kann man diese 3Pflanzen auch auf dem Balkon im passenden Kübel setzen, und kann ich die in Torferde auch setzen? Gruß aus Dortmund Rolf-Uwe B
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Kübel für Ihren Balkon ist problemlos möglich. Handelt es sich um (Blumen-) Erde mit Torf, ist eine Pflanzung kein Problem. Nur bitte nicht reinen Torf oder Kokoserde pflanzen, diese sind zu nährstoffarm.
Harald E. aus Lohne schrieb am 12.04.2023 :
Hallo,sind die Farben in einer Pflanze oder bei allen jeweils eine Farbe? Mfg
Antwort von Baldur:Jede Pflanze blüht in einer Farbe.
Christian S. aus Mönchengladbach schrieb am 04.04.2023 :
Wir wollen gerne unsere Pflanzenkübel auf der Terrasse damit "bestücken", können wir die jetzt schon draußen einpflanzen? Es gibt ja gerade doch noch etwas oberflächlichen Frost, der Boden selber soll ja nicht mehr frieren....
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen bereits in die vorgesehenen Kübel pflanzen. Treiben diese aus und es wird nochmals kalt, einfach mit einem Winter-Garten-Vlies abdecken.
Cornelia P. aus Wien schrieb am 01.04.2023 :
Wie groß muss der Topf sein um alle 3 Pflanzen in einen zu Pflanzen? LG aus Wien!
Antwort von Baldur:Für die Erstbepflanzung können 3 Pflanzen in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser gepflanzt werden.
Stefanie B. aus Ibbenbüren schrieb am 22.02.2023 :
Auf dem Bild sind alle 3 Pflanzen in einen Topf. Wie groß sollte der Topf sein? Oder sollte man die Pflanzen einzeln pflanzen ?
Antwort von Baldur:In jungen Jahren können Sie alle 3 Pflanzen in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser pflanzen. Später ist es besser, diese zu teilen bzw. zu vereinzeln.
Janine P. aus Münster schrieb am 19.02.2023 :
Hallo, muss die Pflanze zurück geschnitten werden? Falls ja wann und an welcher Stelle? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Im Herbst/Winter sterben die Triebe/Blätter ab und können dann bzw. im Frühjahr auf Handbreite eingekürzt werden.
Martina B. aus Kulmbach schrieb am 13.02.2023 :
Ich habe den Achillea-Mix Milly Rock bestellt. Kann ich die Pflanzen nach Erhalt jetzt schon in den Garten Pflanzen? Wann wäre der beste Zeitpunkt?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei und keine Frostperiode mehr in Sicht, können Sie die Pflanzen in den Garten pflanzen.