Bodendecker-Thymian

 
Bodendecker-Thymian
  • Bodendecker-Thymian
  • Bodendecker-Thymian

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-August
    Wuchshöhe5-10 cm
    StandortSonne
    Pflanzabstand20 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Duftetja
    Lebensdauermehrjährig
    LiefergrößeBallengröße: 2 cm

    Meinungen unserer KundenBodendecker-Thymian

    Bodendecker-Thymian

    aus Oberfischbach schrieb am :

    Hallo und Frage. Kann der thymian auf eine Handfläche von ca 50qm gesetzt werden und kann er dann sich selbst überlassen werden ausser wässern ohne zurückschneiden?

    Antwort von Baldur:

    Gelegentliches Wässern reicht aus, ein Rückschnitt ist nicht erforderlich.

    aus Herford schrieb am :

    Sie sind endlich angekommen und sehen super aus, die Kleinen. Wie viel Platz brauchen sie denn so beim kultivieren bis Mai? Wie groß sollte der Topf bzw. Pflanzabstand sein?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanzen z.B. in Art. 731 mit einem Durchmesser von ca. 8-10 cm pflanzen.

    aus Baden schrieb am :

    I’ve received the plants in a plastic pack. Between now till May when I can finally plant them in my garden, how can I take care of them? Do I need to unpack them and transfer them to a bigger pot or can I just leave them inside this plastic pack?

    Antwort von Baldur:

    Bitte in Töpfe pflanzen und hell, bei ca. +12°C bis +16°C bis Mai kultivieren.

    aus Baden schrieb am :

    I'll receive these plants soon - mid Mar and I don't have indoor space to store them. Can I plant them in my garden bed and cover them with a winter fleece cover?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen +12°C bis +16°C für ihre Entwicklung. Im Garten ist es auch mit Winterschutz zu kalt.

    aus Schwarzach schrieb am :

    (1) Kann man die Jungpflanzen in ein Frühbett setzen und dort ziehen bis Mai? oder könnte das zu kalt sein für die Jungpflanzen? (2) Überwächst der Thymian ein Hanf-Unkrautvlies (verrottet binnen 9 Monaten)?

    Antwort von Baldur:

    Die (Nacht-) Temperaturen sollten nicht unter +12°C sinken. Wir gehen davon aus, dass es aktuell zu kalt ist. Die Pflanzen können dieses Vlies überwachsen.

    aus Altenmarkt an der Alz schrieb am :

    Kann dieser Thymian Unkraut verdrängen?

    Antwort von Baldur:

    Thymian kann Unkraut unterdrücken. Dieses sollte jedoch vor der Pflanzung rückstandslos entfernt werden.

    aus Gablingen schrieb am :

    Hallo, kann ich mit diesem Thymian eine Rasenfläche an der Nordseite des Hauses ersetzen? Wieviel Pflanzen benötige ich dafür pro qm? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen volle Sonne und werden an der Nordseite weniger wachsen/blühen. Wir empfehlen 4-5 Pflanzen auf 1 m².

    aus Baden schrieb am :

    What is the colour of this thyme’s leaves in the winter?

    Antwort von Baldur:

    Die Blätter bleiben im Winter grün.

    aus Naunhof schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Kann man den Bodendecker-Thymian auch zum Würzen oder als Tee nehmen? Meine Pflanzen gedeihen im Topf sehr gut. Ich werde sie demnächst auf das Beet umsetzen.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind zum Verzehr geeignet.

    aus Erfurt schrieb am :

    Kann ich den Thymian von den Eisheiligen schon einpflanzen ? Kann oder muß ihn ihn gegen Kälte schützen ? Vielen Dank. MfG Torsten

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Stecklinge erst ab Mitte Mai dauerhaft ins Freie zu pflanzen.

    aus Stammbach schrieb am :

    Kann ich diese auch an einem Steilhang zwischen Vinca Minor pflanzen oder vertragen sich die beiden nicht? Habe etwas Angst, dass eins das andere unterdrückt…

    Antwort von Baldur:

    Thymian hat ein ausgeprägtes Wurzelsystem. Es kann sein, dass diese die Vinca Minor Pflanzen unterdrücken.

    aus Colditz schrieb am :

    Auch wenn der Liefertermin immer weiter nach hinten gesetzt wird, sollte man im März bestellen, ich wollte eine Woche vor der letzten Änderung bestellen, alles vergriffen, eine Warteliste gibt es leider nicht. Nun müssen wir bis 2023 warten :(

    Antwort von Baldur:

    Alternativ zu den Jungpflanzen bieten wir bereits fertig kultivierte Pflanzen im 9x9 cm Topf unter Art. 2782 an.

    aus Sankt Wolfgang schrieb am :

    Hallo, sind die Pflanzen geeignet, um Beton-Pflanzringe zu "bewohnen"? Wenn ja, ist zu erwarten, dass sie diese stark überwuchern? Und mögen Bienen die Blüten? Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

    Antwort von Baldur:

    Ja, die Pflanzen wachsen dann leicht überhängend. Nicht nur Bienen mögen die Blüten, auch Hummel, Schmetterlinge und andere Insekten werden angezogen.

    aus Meissen schrieb am :

    Ich suche ein Bodendecker für mein Hundeteich als Umrandung. Ich habe bei ein Bodendecker zufällig gelesen es sei giftig für Hunde und bin jetzt verunsichert welche Bodendecker zur Auswahl stehen, ohne meine Welpen zu gefährden. Bodendecker Thymiam?

    Antwort von Baldur:

    Lt. unseren Informationen ist diese Thymiansorte für Hunde nicht giftig.

    aus Grenchen schrieb am :

    Habe die Bodendecker-Thymian-Jungpflanzen erhalten. Ich werde Sie gemäss Ihrem Ratschlag eintopfen und 4 - 6 Wochen bei 12 - 14 ° kultivieren. Das heisst Mitte April kann ich sie draussen pflanzen. Frost ist noch möglich. Ertragen die Pflanzen das?

    Antwort von Baldur:

    Gibt es wirklich nochmals Frost, sollten Sie die Pflanzen mit z.B. Winter-Garten-Vlies abdecken.

    aus Berlin schrieb am :

    Die Jungpflanzen werden ja vermutlich vor den Eisheiligen geliefert. Können winterharte Sorten, wie der Thymian dann schon gepflanzt werden oder kommen die Pflanzen aus dem warmen Gewächshaus?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Jungpflanzen für die Weiterkultivierung. Bitte nach Erhalt eintopfen und noch ca. 4-6 Wochen bei ca. 12-14°C an einem hellen Ort kultivieren.

    order

    Packung24 Jungpflanzen
    Preis:
    9,50 €
    ab 2 Pack.8,99 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.

    Unsere Empfehlung für Sie