Bambus-Raritäten Kollektion

 
 
Bambus-Raritäten Kollektion
  • Bambus-Raritäten Kollektion
  • Bambus-Raritäten Kollektion
  • Bambus-Raritäten Kollektion
  • Bambus-Raritäten Kollektion

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöhe250-300 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand40-60 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Immergrünja
    BesonderheitenWurzelsperre verwenden
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße13 cm Topf und 2 Liter Containertopf

    Meinungen unserer KundenBambus-Raritäten Kollektion

    Bambus-Raritäten Kollektion

    aus Nordenham schrieb am :

    Hallo, ich habe folgende Frage: was ist schlimm an Ausläuftern, wenn man keine Wurzelsperre setzt? Ich finde es nicht schlimm, wenn der Bambus noch woanders im Garten 'auftaucht'. Oder habe ich das falsch verstanden? LG

    Antwort von Baldur:

    Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ausläufer wieder Ausläufer bilden und so die ganze Fläche durchwurzelt wird bzw. diese ggf. beim Nachbarn rauskommen.

    aus KIlchberg schrieb am :

    Guten Tag - mein roter Bambus ist bereits im 2. Jahr bei mir - wird aber nicht rot. Gibt es einen Grund? Freundliche Grüsse

    Antwort von Baldur:

    In der Regel dauert es ca. 2-3 Jahre bis sich die Halme im (Spät-) Sommer färben. Je heller + sonniger der Standort ist, umso intensiver fällt die Färbung aus.

    aus Basel schrieb am :

    Guten Tag, können die Pflanzen auch gleich nach Erhalt im Rahmen des Umtopfens zweigeteilt werden, so dass man 4 kleinere Pflanzen statt zwei grosse erhält?

    Antwort von Baldur:

    Der Wurzelballen ist noch nicht groß genug, um diesen sofort zu teilen. Bei älteren Pflanzen ist dies kein Problem.

    aus Thörishaus schrieb am :

    guten tag, habe eine frage!! habe meine bambus so wie ziergrässer über winter mit rindermulch und stroh bedeckt. soll ich das über den sommer oder jetzt abheben?? mfg

    Antwort von Baldur:

    Bei sonnigen Temperaturen das Stroh bitte entfernen. Ist die Rindenmulchschicht nicht zu dick, kann diese bei ausreichender Nährstoffversorgung bleiben.

    aus Witzeeze schrieb am :

    Hallo, ich möchte mir die Bambus Kollektion kaufen. Meine Frage ist dazu wie tief muss ich hier eine Wurzelsperre setzen.

    Antwort von Baldur:

    Die Wurzelsperre sollte ca. 70 cm Tiefe haben. Da diese nicht zu dicht an der Pflanze sein sollte, ca. 1 m Breite je Pflanze.

    aus Duisburg schrieb am :

    Hallo, Wir würden gerne verschiedene Bambussorten Pflanzen (rot, gelb, schwarz, den obelisk). Es ist NUR für den gelben eine Wurzelsperre nötig, ist das richtig? Gibt es passende Beipflanzen, bsp bodendecker, für den Zwischenraum (auch immergrün)?

    Antwort von Baldur:

    Bei den zur Zeit angebotenen Sorte ist nur bei dem "Golden Peking" eine Wurzelsperre empfehlenswert. Da die Pflanzen überhängend wachsen und einen hohen Wasserbedarf haben, werden sich Bodendecker dazwischen schwer tun.

    aus 67308 Rüssingen schrieb am :

    Hallo wollte mal nachfragen ob man den Bambus unter einem Nussbaum Pflanzen kann , oder ist durch die Baumkrone zu viel schatten

    Antwort von Baldur:

    Die Helligkeit, die Trockenheit und auch die Gerbsäure der Blätter, welche im Herbst auf die Erde fallen, sind nicht optimal.

    aus Oberndorf schrieb am :

    Hallo, mir würden die beiden Bambuse? sehr gefallen. Kann ich sie auch Innen im Topf mit ausreichend Licht und Platz Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Kultur im Haus ist schwierig. Der Standort sollte wirklich sehr hell sein und ausreichend Luftfeuchtigkeit haben.

    aus Schiltberg schrieb am :

    Hallo, wird für diese Bambus Raritäten Kollektion nun eine Wurzelsperre benötigt oder nicht? Diese Sorten können doch auch ohne Kübel einfach in die Erde eingesetzt werden, richtig?

    Antwort von Baldur:

    Goldener Peking Bambus bildet Ausläufer, hier wird auf jeden Fall eine Wurzelsperre benötigt.

    aus Wien schrieb am :

    Frage: wächst Chinese Wonder und goldener Peking Bambus auch an einem eher schattigen Platz?

    Antwort von Baldur:

    Im Schatten färben die Halme/Rohre sich nicht so intensiv.

    aus 4062 Kirchberg-Thening schrieb am :

    Hallo! Ich möchte den Bambus (am liebsten alle 3 Sorten) als Sichtschutz vor der Terasse in Kübel pflanzen. Sie stehen von Morgens bis Abends in der prallen Sonne - hält der Bambus dies aus? Und wir haben 2 Hunde-ist der Bambus giftig? Danke! Lg

    Antwort von Baldur:

    An einem sonnigen Standort sollte eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein. Bitte achten Sie auf große Töpfe, damit die Erde nicht zu schnell austrocknet. Die Pflanzen sind nicht giftig.

    aus Oftringen schrieb am :

    Kann ich aus dem Set je eine Pflanze in den gleichen Kübel 40x40x80 (HxBxL) setzen, also den roten und den goldenen zusammen?

    Antwort von Baldur:

    Der Kübel wird auf Dauer für beide Pflanzen zu eng werden.

    order

    RABATT!:8% RABATT!
    Packung2 Pflanzen
    statt37,98 €
    Preis:
    34,99 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025