Duft-Geranie 'Mosquitaway Lizzy'
Duft-Geranie 'Mosquitaway Lizzy' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Geranie 'Mosquitaway Lizzy'
✓ Üppiger Blütenflor
✓ Intensiver Zitronenduft gegen lästige Mücken
✓ Für Balkon, Terrasse & Garten
Die Duft-Geranie Mosquitaway Lizzy sieht mit ihrem üppigen Blütenflor nicht nur hinreißend aus, sie verströmt auch noch einen frischen Zitronenduft, der lästige Mücken verjagt! Unzählige zweifarbige, zierliche Blüten zieren den ganzen Sommer über die buschig aufrecht wachsenden Pflanzen - Ein toller Blickfang im Beet und Kübel! Die kleinen, gezähnten, duftenden Blätter der Duft-Geranie Mosquitaway Lizzy (Pelargonium crispum) sind frischgrün und lassen die weißen Blüten mit violettem Herz noch intensiver strahlen. Die Pelargonien sind im Topf auf dem Gartentisch, im Balkonkasten oder im Gartenbeet rund um die Terrasse ideal dazu geeignet, Mücken abzuwehren und für ungestörte Sommerabende im Freien zu sorgen.
Die Duft-Geranie Mosquitaway Lizzy gehört zu den Angel Geranien. Die Pflanze ist pflegeleicht und hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf, wobei die Erde nicht austrocknen sollte. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort blüht die Geranie von Mai bis Oktober. Das regelmäßige Ausputzen verblühter Triebe und eine regelmäßige Düngung alle 14 Tage fördert die Blühfreude. Die mehrjährigen Pflanzen können frostfrei überwintert werden und erreichen eine Wuchshöhe von ca. 25 cm. (Pelargonium crispum)
Art.-Nr.: 6044
Liefergröße: Ballengröße 3,8 cm
Meinungen unserer Kunden
Duft-Geranie 'Mosquitaway Lizzy'
Tatiana H. aus Deutschland schrieb am 05.04.2024 :
Verifizierter Kunde
2 der 6 gelieferten Geranien wachsen prächtig, sind grün und gesund. Die 3. Pflanze wächst langsam und wirkt eher gelblich statt grün. Andere drei sind leider kaputt (bei gleicher Bedienung, stehen in paar großen Kübeln in voller Sonne).
Antwort von Baldur:Bitte die Jungpflanzen langsam an die Sonne gewöhnen. Gelbliche Blätter können ein Zeichen für einen nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt sein.
Pia D. aus Clarholz schrieb am 03.04.2024 :
Die Jungpflanzen entwickeln sich prächtig, vielen Dank dafür. Welche Erde können Sie empfehlen? Die Pflanzen sollen ja die ersten Wochen nicht gedüngt werden, aber ich finde nur vorgedüngte Blumenerde. Ist Geranienerde okay?
Antwort von Baldur:Geranienerde ist in der Regel auch vorgedüngt. Sie können Kräuter- und Aussaaterde z.B. Art. 809 verwenden.
Jutta L. aus Berlin schrieb am 29.02.2024 :
Hallo, ich möchte bitte wissen wie das zu verstehen ist, es wird angezeigt sie sind winterhart und dann steht anschließend, frostfrei überwintern??? Dann sind sie doch nicht winterhart!!!???
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht winterhart und müssen frostfrei überwintert werden.