BIO-Salatgurke 'Bella' F1
BIO-Salatgurke 'Bella' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
BIO-Salatgurke 'Bella' F1
Die ertragreiche BIO-Salatgurke Bella F1 ist eine rein weibliche Sorte: Aus jeder Blüte wird eine bis zu 30 cm lange Frucht. Die dunkelgrün glänzenden Salatgurken sind bitterfrei und kernlos. Die Gurkenpflanze wächst kräftig und robust & ist resistent gegen Gurkenkrätze und Blattbrand, daher können Sie auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verzichten. Die BIO-Salatgurke Bella F1 (Cucumis sativus ) ist ideal für den Anbau unter Glas.
Die BIO-Salatgurke Bella F1 liebt einen sonnigen, warmen Standort. Die Gemüsepflanze gedeiht am besten in einem lockeren, nährstoffreichen Boden, ihr Wasserbedarf ist hoch. Von Juni bis Oktober können Sie Ihre selbst gezogenen Gurken ernten. (Cucumis sativus)
Art.-Nr.: 72013
Liefergröße: 12 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
BIO-Salatgurke 'Bella' F1
Pflege-TippsStandort
Sonne
Pflanzabstand
40-60 cm
Erntezeit
Sommer
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Lebensdauer
einjährig
Liefergröße
12 cm-Topf
Packung
2 Pflanzen
10,60 €
inkl. 13% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
BIO-Salatgurke 'Bella' F1
Britta F. aus Steinfurt schrieb am 18.04.2020 :
Meine 2 Gurken stehen im Haus am sonnigen Fenster und gedeihen prächtig. Leider waren jetzt schon 3 Blüten da, ohne dass sich eine Frucht entwickelt hat. Nach draußen stellen - ist momentan ja noch nicht sinnvoll.. was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Die ersten Blüten sollten Sie vorsichtig entfernen, damit der Pflanze mehr Kraft für das Wachstum bleibt.
Kathrin W. aus Ascha schrieb am 29.03.2020 :
Hallo, ich brauche zwei Gurkenpflanzen und würde gerne eine Bella und eine Phönix ausprobieren. Ist das auch möglich oder geht das nur wie angeboten je 2 Pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Abgabe kann leider nur in den angegebenen Verpackungseinheiten erfolgen.
Kristina R. aus Herzogenrath schrieb am 05.05.2015 :
Ich habe die Biosalatgurke F1 bei Ihnen gekauft und im Gewächshaus eingepflanzt. Die Blätter sind alle 'kraftlos' und hängen. Was kann ich dagegen machen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen dauerhaft, warme Temperaturen. Diese sollten auch in den Nächten nicht unter +10°C sinken. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.
Agnes R. aus 52382 Niederzier schrieb am 12.04.2015 :
Ich habe vor ein paar Wochen bei Ihnen Gurkenpflanzen gekauft der Sorte Bella F1. Ich habe sie vor ein paar Tagen ins Gewächshaus gepflanzt 2 von Ihnen fangen von unten an braun zu werden und werden welk. Können sie mir sagen, was das sein kann?
Antwort von Baldur:Werden die Pflanzen zu nass gehalten? Bitte passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur im Gewächshaus an und vermeiden Sie es, über die Blätter zu gießen.
S. G. aus Brandenburg schrieb am 23.06.2014 :
Alle Gurkenpflanzen sind mit falschem Mehltau befallen. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Sie sollten die Pflanze z.B. mit Art. CELAFLOR® Gemüse-Pilzfrei Saprol (Art. 311) unterstützen. Bitte achten Sie auf einen luftigen Standort, damit die Blätter nach Regen schnell abtrocknen können und bitte nicht über die Blätter gießen.
Nicole L. aus Berlin schrieb am 05.05.2014 :
Hallo, ich habe eine Frage und zwar, kann ich Gurken und Tomaten zusammen im Gewächshäuschen pflanzen? Mir wurde gesagt, dass die sich nicht vertragen zusammen ! Danke
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen unterschiedliche Ansprüche bezüglich der Luftfeuchtigkeit haben, ist es nicht ganz einfach, beide Sorten zusammen im Gewächshaus zu kultivieren.
Nicol L. aus Hamburg schrieb am 13.04.2014 :
Die Gurke würde ohne Hilfe ja über den Boden Ranken. Man bindet sie sich, damit die Frückte nicht anfaulen. Wäre es daher nicht möglich die Pflanze auch in einer Ampel zu halten?
Antwort von Baldur:Auch eine Ampelpflanzung ist möglich.