✓ Malerisches Blütenmeer über Monate
✓ Tolles Farbspiel der großen Blütenrispen
✓ Winterhart & pflegeleicht im Beet & Kübel
Die traumhaften, großen Blütenrispen sind dicht mit Einzelblüten besetzt, die anfangs Weiß sind und sich während der Blütezeit in ein herrliches Dunkelviolett färben. Vom Frühsommer bis zum Herbst können Sie das malerische Farbspiel genießen. Nach einigen Jahren wird die Freiland-Hortensie Fraise Melba® (Hydrangea paniculata) 200 cm hoch und 150 cm breit. Die Wuchsform ist aufrecht. Als Solitär im Kübel auf Balkon oder Terrasse, für die Massenbepflanzung, in der Rabatte oder in gemischten Pflanzungen macht diese Neuzüchtung immer eine gute Figur. Die lange haltbaren Blüten eignen sich auch bestens als Schnittblume für romantische Dekorationen.
Die Rispenhortensie ist eine bis -30° C winterharte, mehrjährige Pflanze, die im Sommer ihre Blüten zur Schau stellt und ca. 2 Meter hoch wächst. Pflanzen Sie die Freiland-Hortensie Fraise Melba® in der Sonne, im Halbschatten oder Schatten. Sie gedeiht in jedem Boden, bevorzugt aber eine humusreiche Erde. Im Frühjahr sollte ein Rückschnitt erfolgen. (Hydrangea paniculata)
Meinungen unserer KundenFreiland-Hortensie 'Fraise Melba®'
Freiland-Hortensie 'Fraise Melba®'
Petra L. aus Germering schrieb am 19.06.2022 :
Verifizierter Kunde
So klein wie die Freilandhortensie noch ist (ca. 15 cm) bildet sie schon Blüten. Ich bin nur noch am Staunen und freue mich schon sehr darüber.
Ute T. aus Paderborn schrieb am 02.05.2022 :
Ich möchte mir gerne diese Hortensie für meinen Kübel kaufen. Habe gelesen,die braucht eine saure Erde. Reich es,wenn ich Kaffeesatz untermische.
Antwort von Baldur:Zum Düngen ist Kaffeesatz super, doch für die Pflanzung bitte in "richtige" saure Erde pflanzen.
Andrea H. aus Bayern schrieb am 08.04.2022 :
Kann jetzt schon ins Freiland gepflanzt werden? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei und keine Kälteperiode mehr in Sicht, können Sie auspflanzen. Wir empfehlen die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies zu schützen.
Edith K. aus Wien schrieb am 20.03.2022 :
Ich hätte zwei Fragen zur Freiland-Hortensie 'Fraise Melba®' Îst diese Hortensie anfällig auf Läuse? Schädlinge und Krankheiten?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine sehr robuste Sorte, welche in der Regel von Krankheiten und Schädlingen verschont bleibt.
Alexandra B. aus Steinhausen schrieb am 16.03.2022 :
Verträgt die Fraise Melba einen Standort an der direkten Sonne ? Kann ich sie nach Erhalt gleich draussen lassen ?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. An einem vollsonnigen Standort sollte eine ausreichende Bewässerung (oft mehrmals am Tag) gewährleistet sein.
Julia N. aus Aachen schrieb am 11.03.2022 :
Ich habe diese Wochen zwei Pflanzen erhalten. Ist es normal, dass jetzt noch keine Triebe zu sehen sind?
Antwort von Baldur:Ja, Rispenhortensien benötigen viel Wärme. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Maria M. aus Ehingen schrieb am 04.03.2022 :
muss diese in eine saure oder normale Pflanzenerde gepflanzt werden? Vielen Dank für ihren Tipp
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen sauren Boden.
Katja M. aus Recklinghausen schrieb am 20.02.2022 :
Hallo liebes Baldur Team, ich würde die Hortensie gerne in einen Kübel pflanzen, wie groß müsste dieser denn sein?
Antwort von Baldur:Damit die Erde nicht zu schnell austrocknet, empfehlen wir einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser.