Stämmchen 'Plumbago', im 1,5-Liter Topf

 
 
Das Stämmchen 'Plumbago' steht in einem großen Kübel, in einem sonnigen Garten, in voller Blüte und erstrahlt in hellen blau.
  • Stämmchen 'Plumbago', im 1,5-Liter Topf
  • Stämmchen 'Plumbago', im 1,5-Liter Topf

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai-Oktober
    Wuchshöhe120 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand100-150 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Lebensdauermehrj. - frostfrei halten
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße15 cm-Topf, ca. 50-60 cm hoch

    Meinungen unserer KundenStämmchen 'Plumbago', im 1,5-Liter Topf

    Stämmchen 'Plumbago', im 1,5-Liter Topf

    aus 8194 Hüntwangen/Schweiz schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich hab auch so ein blaues Stämmchen .... und jezt ein Stamm wunderschön mit vielen Blüten dran , anfangs dachte ich da kommt nicht viel auf einmal wauw die schönsten Blüten Kann ich empfehlen einfach nur schööööön!!!!

    aus Lünen schrieb am :

    Guten Morgen liebes Team, kann das Stämmen auch in der vollen Sonne stehen? Gruß Marion

    Antwort von Baldur:

    An einem vollsonnigen Standort sollte eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein. Bitte langsam an die Sonne gewöhnen.

    aus 5454 Bellikon schrieb am :

    Ich habe sehr kleine Zweige erhalten und nicht wie beschrieben 50-60 cm hoch. Sie wachsen auch nicht und haben keine Knospen. Wie lange geht es bis der Zweig Blüten bekommt?

    Antwort von Baldur:

    Sie haben Art. 4127 bestellt, Liefergröße ca. 20 cm. Die Blütezeit beginnt ab Mai. Bitte geben Sie den Pflanzen noch etwas Zeit, bis diese angewachsen sind.

    aus Delmenhorst schrieb am :

    Ich kenne mich noch nicht so gut mit Pflanzen aus. Also was sind die Triebe und was bedeutet putzen

    Antwort von Baldur:

    Triebe sind die neuen, wachsenden Teile einer Pflanze, meist Stängel mit Blättern oder Knospen. Putzen bedeutet verwelkte Blüten oder Blätter entfernen.

    aus Zetel schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Hallo....heute kamen meine neuen Stämmchen.Wundervoll mit vielen Blättern und Blütenansatz.Viel besser als die von mir im März gekauften.Ich hoffe ich habe nu mehr Glück mit den neuen Stämmchen.Die vom März haben leider fast nur braune Blätter.Lg

    aus Zürich schrieb am :

    Ich habe diese Pflanze letztes Jahr gekauft und nun nach dem Überwintern rausgestellt. Nach wie vor besteht sie lediglich aus einem unverzweigten Trieb, der immer länger wird. Was muss ich tun, damit sich die Baumform bildet?

    Antwort von Baldur:

    Bitte diesen Trieb auf der gewünschten Höhe einkürzen, damit diese sich verzweigt.

    aus Berlin schrieb am :

    Es hat einen langen Haupttrieb von dem ein zweiter Trieb abgeht. Seit den sonnigeren Tagen treibt es (wenig) aus und die beiden Triebe strecken sich in die Länge, an jedem Ende ist jeweils eine Knospe zu erkennen. Für mehr Fülle noch jetzt schneiden?

    Antwort von Baldur:

    Ein leichter Rückschnitt der langen Triebe fördert die Verzweigung und sorgt für mehr Fülle und kräftigere Austriebe.

    aus Iserlohn schrieb am :

    Ich habe heute das Stämmchen erhalten, ees ist aber eher ein dünner Zweig, ein paar Blätter sind daran und natürlich ein sehr nasser Wurzelballen. Verzweigt sich das alles noch?

    Antwort von Baldur:

    Das Stämmchen bildet sobald es warm wird weitere Triebe. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Kamen schrieb am :

    Hallo habe Anfang April stämmchen Plumbago gekauft . Stand eine Nacht bei Frost draussen . Frage er verliert Blätter sind trocken ist das schlimm ?

    Antwort von Baldur:

    Liegt ein Frostschaden vor, verliert die Pflanze ihre Blätter und die Triebe sterben ab. Diese dann bitte einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.

    aus Thun schrieb am :

    Hallo, ich habe ihn im Treppenhaus überwintert und im März zurückgeschnitten und nach draussen gestellt. Bis jetzt leider kein Wachstum. Soll ich noch warten oder ist er kaputt?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sollten erst ab Anfang/Mitte Mai nach den letzten kalten (Nacht-) Temperaturen ins Freie. Sobald die (Nacht-) Temperaturen auf +10°C steigen, wird sich sicher bald ein Austrieb zeigen.

    aus Stadthagen schrieb am :

    In welcher Erde pflanze ich denn am besten mein Bäumchen?! Ganz normale Blumenerde?!

    Antwort von Baldur:

    Ja, nährstoffreiche, durchlässige Blumenerde ist ausreichend.

    aus Mandelbachtal schrieb am :

    Hallo, sie schreiben ".. im Frühjahr kräftig zurück geschnitten werden..." Könnte ich das Bäumchen auch schon Anfang Oktober vor dem Transport an den Winterstandort zurück schneiden (= weniger Platzbedarf), oder würde das der Pflanze schaden?

    Antwort von Baldur:

    Ein Rückschnitt im Oktober kann die Pflanze schwächen und wirkt sich dann ggf. auf das Wachstum im nächsten Jahr aus.

    aus Zeulenroda-Triebes schrieb am :

    Liebes Baldur-Team! Habe heute mein Plumbago - Stämm. (ca. 50cm) erhalten. Leider ist trotz guter Verpackung die Spitze des Stämmchens (ca 14cm)abgebrochen. Muss ich jetzt warten bis aus der Wurzel neue Triebe kommen oder wächst es weiter?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wird weiterwachsen. Einfach den beschädigten Teil einkürzen, damit diese sich verzweigt.

    aus Aalen schrieb am :

    Ich habe den Plumbago nun schon das zweite Jahr. Im Winter habe ich ihn im Treppenhaus gehabt und er hat es gut überstanden. Nun die Frage, kann ich ihn in den Garten pflanzen, wenn ich ihn im Winter abdecke?

    Antwort von Baldur:

    Die Temperatur sollte nicht unter +10°C sinken. Diese werden Sie auch mit Winterschutz im Freien nicht halten können.

    aus Bremerhaven schrieb am :

    Moin, in welcher Topfgrösse muss die Pflanze gehalten werden?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe.

    aus Edenkoben schrieb am :

    Sehr geehrte Damen und Herrn, wie soll ich Plumbago auf dem Balkon überwintern ) Mit freundlichen Grüßen Gerhard

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist nicht winterhart, die Temperatur sollte nicht unter +10°C sinken.

    aus Schrobenhausen schrieb am :

    Hallo, ich würde diesen Stream gerne kaufen für meinen Balkon! Wie überwintere ich ihn am besten? danke

    Antwort von Baldur:

    Bitte frostfrei bei ca. +10°C und hell überwintern.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    15,99 €
    Produkt ist ausverkauftBestellbar unter 4124
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.

    Unsere Empfehlung für Sie