Zurück

Gewürzstrauch / Calycanthus richtig pflanzen und pflegen

Inhaltsverzeichnis

 

Wie wird der Gewürzstrauch / Calycanthus richtig gepflanzt?

Containerpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei großer Sommerhitze oder gefrorenem Boden. Packen Sie die Pflanzen aus der Transportverpackung aus und wässern Sie die Pflanzen ausreichend. Gegebenenfalls können Sie den Pflanzenballen direkt vor der Pflanzung in einen Eimer Wasser tauchen, dann saugt sich der Ballen gut mit Wasser voll. Vor dem Pflanzen ist der schwarze Kunststofftopf zu entfernen, dann die Pflanze in das vorbereitete Pflanzloch einsetzen. Wichtig: Füllen Sie das Pflanzloch mit frischer, lockerer Qualitäts-Blumenerde auf. Das ist die Grundlage für ein gesundes Wachstum! Bei schweren Gartenböden sollten Sie zusätzlich den Grund des Pflanzlochs lockern und etwas Kies oder Sand einfüllen, damit die Erde insgesamt im Pflanzbereich durchlässiger wird. So können die Pflanzen schnell Wurzeln bilden und anwachsen, außerdem vermeiden Sie damit Staunässe. Drücken Sie die Erde nach der Pflanzung fest und gießen Sie einmal kräftig an.

Auch eine Pflanzung in einen ausreichend großen Kübel mit Ablauflöchern ist möglich, dann können Sie mit der dekorativen Pflanze auch Balkon und Terrasse schmücken. Bei einer Kübelpflanzung sollten Sie mit Kies oder Tonscherben eine Drainageschicht am Topfboden anlegen, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie zum Einpflanzen eine frische, lockere Qualitäts-Blumenerde.

Der Gewürzstrauchliebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. 

 

Wie pflegt man den Gewürzstrauch / Calycanthus?

Der Gewürzstrauch ist pflegeleicht und bevorzugt einen gut durchlässigen, feuchten und nährstoffreichen Boden. Passen Sie die Gießmengen dem Wuchs und der Witterung an, der Boden sollte nicht austrocknen. Für eine üppige Blütenbildung sollten Sie zweimal im Jahr mit einem Langzeitdünger für Blühpflanzen düngen. Kübelpflanzen können auch mit einem Flüssigdünger versorgt werden. Bei Bedarf kann direkt nach der Blüte ein Formschnitt erfolgen.

Der Gewürzstrauch ist bis circa -23 °C winterhart. Eine Mulchschicht auf dem Boden schützt den Wurzelbereich der Pflanze. Bei Exemplaren im Kübel sollte der Wurzelballen nie durchfrieren, als Winterschutz sollten Sie den Topf mit Jute, Vlies oder Luftpolsterfolie umwickeln.

 

Welche Verwendung hat der Gewürzstrauch / Calycanthus?

Der Gewürzstrauch mit duftendem Laub und extravagant geformten, fruchtig duftenden Blüten bringt ein unvergleichliches Flair in den Garten. Pflanzen Sie diesen außergewöhnlichen Zierstrauch in der Nähe der Terrasse oder Haustür, dann kommen Sie zur Blütezeit am besten in den Genuss des herrlichen, intensiven Duftparfums aus Erdbeere, Ananas und Banane.

Der Gewürzstrauch schmückt sich im Spätjahr mit einer goldgelben Herbstfärbung der großen, dunkelgrünen Blätter. Der rundlich und kompakt wachsende Strauch kommt als Solitär am schönsten zur Geltung, kann aber auch in kleineren Gruppen, als Hecke oder in Kombination mit Stauden und Rosen gepflanzt werden. Dieses Ziergehölz ist auch als Kübelpflanze sehr dekorativ. 

Passend dazu...