Zurück

Duftnessel / Agastache richtig pflanzen und pflegen

Inhaltsverzeichnis

 

Wie wird die Duftnessel / Agastache richtig gepflanzt?

Die beste Zeit zum Pflanzen ist im Frühling nach dem letzten Frost oder im frühen Herbst. So hat die Pflanze genügend Zeit, sich zu etablieren. Packen Sie die Pflanzen aus der Transportverpackung aus und pflanzen Sie sie in die vorbereiteten Pflanzlöcher, die etwas größer als der Wurzelballen sein sollten und einen Abstand von 20 bis 30 cm haben sollten. Setzen Sie die Agastache so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden auf gleicher Höhe ist. Wichtig: Füllen Sie die Pflanzlöcher mit frischer, lockerer Qualitäts-Blumenerde auf. Das ist die Grundlage für ein gesundes Wachstum! Bei schweren Gartenböden sollten Sie zusätzlich am besten etwas Kies, Kompost oder Sand beimischen, damit die Erde insgesamt im Pflanzbereich durchlässiger wird. So können die Pflanzen schnell Wurzeln bilden und anwachsen, außerdem vermeiden Sie damit Staunässe. Die Pflanzen werden dann den Winter unbeschadet überstehen! Drücken Sie die Erde nach der Pflanzung leicht fest und gießen Sie die Stauden einmal kräftig an.

Passen Sie die Gießmengen dem Wachstum und der Witterung an. Im März/April braucht die Pflanze gewöhnlich wenig Wasser, ab Mai, wenn es warm wird, mehr.

Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem gut durchlässigen, leicht trockenen und nährstoffreichen Boden. Wählen Sie einen Standort, der möglichst 6 Stunden Sonne täglich bekommt, damit die Pflanze kräftig blüht und aromatisch duftet.

 

Wie wird die Duftnessel / Agastache gepflegt?

Halten Sie den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Besonders in trockenen Phasen sollten Sie regelmäßig gießen, damit die Pflanze nicht austrocknet. Nach der Etablierung ist sie recht trockenresistent, freut sich aber trotzdem über Wasser. Düngen Sie während der Wachstumsphase ab Frühjahr alle 4-6 Wochen mit einem organischen Dünger oder einem Flüssigdünger. Das fördert die Blütenbildung und das Wachstum. Schneiden Sie verblühte Blüten regelmäßig ab, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze kompakt und schön zu halten. Im Frühjahr können Sie die Agastache leicht zurückschneiden, um eine buschige und kompakte Form zu fördern. Bei älteren Pflanzen können Sie im späten Herbst oder Frühjahr den alten, abgestorbenen Teil entfernen. In kühleren Regionen sollten Sie die Pflanze im Herbst mit Mulch oder Laub schützen, damit die Wurzeln vor Frost geschützt sind. In sehr kalten Gegenden kann ein zusätzlicher Winterschutz notwendig sein. Wenn Sie diese Pflegehinweise befolgen, wird Ihre Duftnessel gesund und blühfreudig bleiben und Sie mit ihren bunten Blüten und ihrem aromatischen Duft erfreuen.

 

Welche Verwendung hat Duftnessel / Agastache?

Mit ihren bunten Blüten und ihrem aromatischen Duft ist Agastache eine wunderschöne Zierpflanze, die Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzieht. Sie eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Kräutergärten oder als Blickfang in Beeten.  Dank der langen Blütezeit von Juli bis September haben Sie lange Freude an dieser üppig blühenden Staude. Die kompakte Wuchsform bereichert Rabatten und Töpfe auf Balkon & Terrasse. Die wunderschöne, robuste Pflanze sorgt über mehrere Monate für Farbe und Lebendigkeit im Garten und ist auch eine attraktive Schnittblume für die Vase. Das duftende Laub und die Blüten können auch in Duftkissen oder als natürlicher Raumduft verwendet werden, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Passend dazu...