Blattfleckenpilze an Zimmer- und Balkonpflanzen
Beschreibung
Braune Flecken auf den Blättern der geliebten Zimmer- und Balkonpflanzen können beunruhigend sein. Tatsächlich können Blattflecken viele Ursachen haben: von Krankheiten und Schädlingen bis hin zu Pflegefehlern.
Blattfleckenkrankheit ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch eine Pilzinfektion der Gattungen Alternaria, Ascochyta und Septoria oder durch Bakterien verursacht werden können. Befallene Blätter weisen dunkle Flecken auf. Diese können unterschiedliche Formen und Größen haben und von einem gelben Rand umgeben sein. Darüber hinaus kann die Blattfleckenkrankheit das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen, insbesondere wenn sie unbehandelt bleibt.
Bekämpfung
Es ist wichtig, die spezifischen Symptome zu erkennen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung einzuleiten, um das Absterben der Pflanzen zu verhindern. Wenn Sie eine Krankheit an Ihren Zimmer- oder Balkonpflanzen feststellen, isolieren Sie zunächst die befallenen Pflanzen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Entfernen Sie dann die befallenen Pflanzenteile und entsorgen Sie sie. Kontrollieren Sie dann, ob sich die Krankheit weiter ausbreitet, und verwenden Sie gegebenenfalls ein Fungizid wie z.B. Compo® Duaxo® Universal Pilz-frei AF.
Wichtig ist auch, dass die Pflanzen gut belüftet werden, und ausreichend mit Wasser und Nährstoffe versorgt werden. Bei den Balkonpflanzen ist es noch wichtig, dass die Blätter schnell abtrocknen können, falls sie durch den Regen nass geworden sind.