Zurück

Inkalilie / Alstroemeria richtig pflanzen und pflegen

Inhaltsverzeichnis

 

Wie wird die Inkalilie / Alstroemeria richtig gepflanzt?

Packen Sie die Pflanzen aus der Transportverpackung aus und pflanzen Sie sie in die vorbereiteten Pflanzlöcher, die einen Abstand von 20 bis 30 cm haben sollten. Wichtig: Füllen Sie die Pflanzlöcher mit frischer, lockerer Qualitäts-Blumenerde auf. Das ist die Grundlage für ein gesundes Wachstum! Bei schweren Gartenböden sollten Sie zusätzlich am besten etwas Kies oder Sand beimischen, damit die Erde insgesamt im Pflanzbereich durchlässiger wird. Im Laufe des Sommers kräftigen sich die Pflanzen und bilden ihre Speicherorgane (Rhizome) weiter aus, außerdem vermeiden Sie damit Staunässe. Die Pflanzen werden dann den Winter unbeschadet überstehen! Drücken Sie die Erde nach der Pflanzung leicht fest und gießen Sie die Stauden einmal kräftig an.

Auch bei einer Pflanzung in einen Kübel sollte auf ein hochwertiges, gut durchlässiges Substrat geachtet werden.

Alstroemeria bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, dass die Pflanze genügend Licht erhält, um schön zu blühen.

Wie wird die Inkalilie / Alstroemeria richtig gepflegt?

Die bienenfreundlichen Stauden haben einen geringen bis mittleren Wasserbedarf, achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie regelmäßig, besonders während der Wachstumsphase, damit die Pflanze ausreichend Wasser hat. Versorgen Sie Ihre Alstromeria alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, um die Blütenbildung zu fördern und das Wachstum zu unterstützen. Nach der Blüte können Sie verblühte Stängel entfernen, um die Pflanze zu verjüngen und die Blüte im nächsten Jahr zu fördern.

Die Inkalilien bevorzugen milde Temperaturen, die Neuzüchtung „Incalys“ verträgt aber Temperaturen bis -8 °C. Bei extremen Frosttemperaturen sollten die Wurzelballen der Pflanzen mit Mulch, Laub oder Reisig geschützt oder ausgegraben und an einem frostfreien Ort überwintert werden. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Alstromerien den Winter gut überstehen und im Frühjahr wieder schön wachsen und blühen.

Welche Verwendung hat die Inkalilie / Alstroemeria?

Die exotisch gezeichneten Inkalilien oder auch Prinzess-Lilien genannt, kennt man als beliebte, lange haltbare Schnittblumen, die Floristen über viele Monate für Sträuße und Gestecke anbieten. Diese herrlichen Blumen gibt es jetzt mit der neuen Sorte 'Incalys' auch als Topfpflanzen für Balkon und Terrasse.

Ausgepflanzt in größere Schalen oder Kästen blühen die edel wirkenden Stauden in voller Sonne zuverlässig den ganzen Sommer über. Auch in Gartenbeeten sind sie auffällige Hingucker, die in eine repräsentative Umgebung passen. Die Blütenpracht dauert von Anfang Mai bis Oktober. Die Blüten sind besonders lange haltbar und damit ideal für den Beet- und Balkonbereich geeignet. Die Pflanzen erreichen dabei eine Höhe von 25-35 cm.

Mit tollen Farben zaubert die Sorte 'Incalys' ein anmutiges Farbenspiel auf Beet, Balkon und Terrasse.